Beispiel 7 - Resistenzklassifikationen - MRGN


Die in Deutschland bedeutsamste Resistenzklassifikation ist die für die klinische Versorgung relevante MRGN-Klassifikation. Für ARS ist die Angabe der MRGN-Klassifikation nachranging. Sollte die Angabe zur MRGN-Klassifikation gemacht werden, sollte diese nur als abschließende "Observation" nach Beschreibung der Ergebnisse der Diagnostik zum Erregernachweis sowie der phänotypischen und genotypischen Resistenztestung ergänzend erfolgen.

Analog zur abschließenden Beschreibung des Resistenzmechanismus wird auch bei der Beschreibung der MRGN-Klassifikation als "Observation.method" der unspezifische Code "[Code bestellen] laboratory technique (qualifier value)" verwendet.

Für die Abbildung der MRGN-Klassifikation besteht ein LOINC-Code. Für die Antworten in Form der Angabe 2MRGN, 3MRGN oder 4MRGN müssen SNOMED-Codes beantragt werden.



 

ARSSemantikBeispiel7