Informationsmodell

Beim Datenmodell wird zwischen Informationen zum Einsender der Daten sowie dem Datenpaket selbst und den Informationen zum Einsender der Probe, zur Probe und dem Patienten unterschieden.

Das Informationsmodell bildet nur die inhaltlich relevanten Elemente ab. Im Rahmen der FHIR-Spezifikation werden im Einzelfall weitere Informationen abgebildet, die aus technischen Gründen, oder Gründen der Interoperabilität erhoben werden.

Das Informationsmodell ist auf ART-DECOR eingepflegt: https://art-decor.org/ad/#/ars-/project/overview

Nachfogend sind die in dem Datenmodell vorgesehenen Ressourcen sowie Ihre Beziehung zueinander dargestellt.

UML:


ARS_Informationsmodell


Mappings:

Datensender
DEMIS-ID der Organisation Organization.identifier
Art der Organisation Organization.type
Name der Organisation Organization.name
Kontaktinformationen der Organisation Organization.telecom
Addresse der Organisation Organization.address

Datensendung
Zeitstempel Bundle.timestamp
Hersteller übermittelnde Software Device.manufacturer
Name übermittelnde Software Device.deviceName
Version übermittelnde Software Device.version

Einsender (Organisation) der Probe
Art der Einrichtung Organization.type
regionale Zuordnung (PLZ) Organization.address
Krankenhaus:
externer oder interner Identifier Organization.identifier
Name des Krankenhauses Organization.name
Fachrichtung der Behandlung Encounter.serviceType
Identifier für die Station Location.identifier
Stationsname Location.name
Stationstyp Location.type
Arztpraxis:
interner Identifier Organization.identifier
Fachrichtung des Arztes PractitionerRole.specialty
Andere Organisation:
interner Identifier Organization.identifier
Name der Organisation Organization.name

Probe
original Probennummer Specimen.accessionIdentifier
Probeneingangsdatum Specimen.receivedTime
Probenentnahmedatum Specimen.collection.collectedDateTime
Materialart Specimen.type
Abnahmeort Specimen.collection.bodySite
Aufnahmedatum des Patienten Encounter.period
Testgrund/Anforderung ServiceRequest.reasonCode

Patient
Patientenpseudonym Patient.extension
Geschlecht Patient.gender
Geburtsmonat Patient.birthDate
Geburtsjahr Patient.birthDate
Wohnort 3-stellige PLZ Patient.address
Versicherungsstatus Coverage.type

Labortest
Gegenstand/Art des Tests Observation.code
LIS-Bezeichnung Gegenstand/Art des Tests Observation.code/valueCodeableConcept.text
Methode Observation.method
Testdatum Observation.issued
Angabe Ergebnis qualitativ:
Ergebnis des Tests Observation.value
Bewertung Testergebnis Observation.interpretation
Angabe Ergebnis quantitativ:
Ergebnis des Tests Observation.value
Bewertung Testergebnis Observation.interpretation

Labortest (phänotypische Empfindlichkeit)
Gegenstand/Art des Tests Observation.code
Methode Observation.method
Testdatum Observation.issued
Standard der Resistenzbewertung Observation.referenceRange.extension
Angabe Ergebnis qualitativ:
Ergebnis des Tests Observation.value
Bewertung Testergebnis Observation.interpretation
Angabe Ergebnis quantitativ:
Ergebnis des Tests Observation.value
Bewertung Testergebnis Observation.interpretation