Mamma
Inhalt
Das Mamma-Modul implementiert die organspezifischen FHIR-Profile für die Dokumentation von Mammakarzinom-relevanten Daten gemäß dem onkologischen Basisdatensatz (oBDS) - Mammakarzinom.
Das Modul umfasst spezialisierte Profile für die charakteristischen Aspekte der Mammakarzinom-Behandlung:
- Rezeptorstatus-Bestimmungen: Estrogen- und Progesteron-Rezeptorstatus mit detaillierter Dokumentation von Färbeintensität und Anteil positiver Zellen
- Her2Neu-Status: Als multimodaler Biomarker mit IHC- und ISH-Nachweismethoden ist dieser derzeit im Molecular Tumorboard-Profil abgebildet
- Tumorgröße: Wurde in das Histologie-Modul verschoben, da sie auf multiple Entitäten anwendbar ist
- Menopausenstatus: Prätherapeutische Bestimmung des Menopausenstatus als wichtiger prognostischer Faktor
- Studienteilnahme: Bereits durch den aktuellen oBDS 2021 abgedeckt und im entsprechenden Studienteilnahme-Profil implementiert
- Operationsverfahren: Mamma-spezifische chirurgische Eingriffe und deren Dokumentation
- Bildgebungsverfahren: Präoperative Markierungsmodalitäten und intraoperatives Imaging
Verknüpfungen zu anderen Ressourcen
Die Mamma-Profile sind eng mit den übergeordneten onkologischen Ressourcen verknüpft:
- Primärtumor-Diagnose: Alle Mamma-spezifischen Observations referenzieren die Primärtumordiagnose als
focus
- Patient: Direkte Verknüpfung über
subject
-Referenz - Encounter: Optionale Verknüpfung zum behandelnden Aufenthalt
- Procedure: Integration der Mamma-spezifischen Operationsverfahren
oBDS-Kontext
Die Mamma-Profile implementieren folgende oBDS-Datenfelder:
- M1 Menopausenstatus: Prätherapeutische Bestimmung (prämenopausal, perimenopausal, postmenopausal)
- M2 Rezeptorstatus: Estrogen- und Progesteron-Rezeptorstatus nach oBDS-Definition und S3-Leitlinien
- Mamma-spezifische Operationen: Erweiterte Dokumentation der organspezifischen Eingriffe
- Bildgebungsverfahren: Spezielle Markierungs- und Imaging-Modalitäten
Terminologie-Binding
Die Mamma-Profile verwenden eine Kombination verschiedener Terminologien:
- SNOMED CT: Primäre Kodierung für medizinische Konzepte (Menopausenstatus, Rezeptorstatus)
- LOINC: Laborwerte und Beobachtungen (z.B. Estrogen-Rezeptor-Antigen)
- oBDS-spezifische ValueSets: Für Rezeptorstatus-Definitionen nach oBDS
- S3-Leitlinien ValueSets: Alternative Definitionen nach aktuellen Leitlinien
Enthaltene Profile
Das Mamma-Modul umfasst folgende FHIR-Profile:
Beobachtungen (Observations)
- Estrogen-Rezeptorstatus: Detaillierte Dokumentation mit Anteil positiver Zellen und Färbeintensität
- Progesteron-Rezeptorstatus: Entsprechende Dokumentation für Progesteron-Rezeptoren
- Menopausenstatus: Prätherapeutische Hormonstatusbestimmung
- Tumorgröße: Referenz zum Histologie-Modul (MII_PR_Onko_Tumorgroesse)
- Studienteilnahme: Referenz zum allgemeinen Studienteilnahme-Profil (MII_PR_Onko_Studienteilnahme)
Verfahren (Procedures)
- Mamma-Operationen: Organspezifische chirurgische Eingriffe
- Präoperative Markierung: Modalitäten der präoperativen Markierung
Terminologien
- ValueSets: Organspezifische Wertelisten für Mamma-relevante Konzepte
- CodeSystems: Erweiterte Kodierungssysteme für spezielle Anwendungsfälle
Implementierungshinweise
Datenerfassung
- Duale Kodierung: Rezeptorstatus sowohl nach oBDS als auch nach S3-Leitlinien erfassbar
- Komponentenstruktur: Detaillierte Aufschlüsselung der Rezeptorstatus-Komponenten
- Referenzintegrität: Konsistente Verknüpfung zu Primärtumordiagnose erforderlich
Qualitätssicherung
- Vollständigkeitsprüfung: Kritische Datenfelder als Must Support markiert
- Wertebereichsvalidierung: Einschränkung auf medizinisch sinnvolle Wertebereiche
- Terminologie-Konsistenz: Verwendung standardisierter Kodierungssysteme
Entwicklungshinweis: Eine weitere, detailliertere Spezifikation der Mamma-Profile ist derzeit in Zusammenarbeit zwischen dem BIH und der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Entwicklung.
Die Mamma-Profile ermöglichen eine vollständige und strukturierte Dokumentation der mammakarzinom-spezifischen Daten entsprechend den aktuellen medizinischen Standards und dem oBDS.