Operation
Inhalt
Das Mamma-Operation Profil dokumentiert operative Eingriffe an der Brust im Rahmen der Mammakarzinom-Behandlung. Dieses Profil erweitert das allgemeine MII_PR_Onko_Operation Profil um Mamma-spezifische Aspekte und ermöglicht die detaillierte Erfassung von brustchirurgischen Verfahren.
Das Profil unterstützt sowohl brusterhaltende Therapien als auch Mastektomien sowie begleitende Verfahren wie Lymphknotenentfernungen und den Einsatz intraoperativer Hilfsmittel.
Kommentierungshinweis: Zu diskutieren ist, ob präoperative Markierung als separate Extraressource (wie derzeit implementiert) oder einfach als usedCode mit präoperativ- und intraoperativ-Slices modelliert werden sollte.
Verknüpfungen zu anderen Ressourcen
Das Profil ist eng mit anderen onkologischen Ressourcen verknüpft:
- verweist über
Procedure.reasonReference
auf die Primärdiagnose (MII_PR_Onko_Diagnose_Primaertumor) - verweist über
Procedure.subject
auf die Patientin (Patient-Ressource) - kann über
Procedure.partOf
mit übergeordneten Operationen verknüpft werden - kann über
Procedure.encounter
mit einem spezifischen Behandlungsfall verknüpft werden
oBDS-Kontext
Das Profil implementiert Mamma-spezifische Operationsdaten als Erweiterung des allgemeinen oBDS-Operationsdatensatzes (Sektion 13). Die Mamma-Chirurgie umfasst verschiedene Verfahren:
Operative Verfahren:
- Brusterhaltende Therapie (BET): Lumpektomie, Segmentresektion, Quadrantektomie
- Mastektomie: Einfache, modifiziert radikale, radikale Mastektomie
- Lymphknotenchirugie: Sentinel-Lymphknoten-Biopsie, Axilladissektion
- Rekonstruktive Verfahren: Sofortrekonstruktion, sekundäre Rekonstruktion
Intraoperative Hilfsmittel:
- Drahtmarkierungen: Präoperative Lokalisation nicht-palpabler Tumoren
- Seed-Markierungen: Radioaktive Markierung zur Tumorlokalisation
- Markierungsclips: Orientierungshilfen für die Nachsorge
- Intraoperatives Imaging: Specimen-Radiographie, Ultraschall
Terminologie-Binding
Das Profil verwendet duale Kodierungsstrategie mit SNOMED CT und OPS:
ValueSet: MII VS Onko Mamma Operation SNOMED CT
Name | Status | Version | Canonical |
---|---|---|---|
MII_VS_Onko_Mamma_Operation_SCT | active | 2025.1.0 | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/ext/modul-onko/ValueSet/mii-vs-onko-mamma-operation-sct |
ValueSet: MII VS Onko Mamma Operation OPS
Name | Status | Version | Canonical |
---|---|---|---|
MII_VS_Onko_Mamma_Operation_OPS | active | 2025.1.0 | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/ext/modul-onko/ValueSet/mii-vs-onko-mamma-operation-ops |
Inhalt
Mapping Datensatz zu FHIR
Datensatz | Erklaerung | FHIR |
---|---|---|
Mamma-Operation | Mamma-Operation | Procedure.where(meta.profile.contains('https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/ext/modul-onko/StructureDefinition/mii-pr-onko-mamma-operation')) |
Operationstyp | Art der Mamma-Operation. | Procedure.code |
Intraoperatives Imaging | Intraoperatives Imagung und weitere Markierungen und Hilfsmittel während der Operation. | Procedure.usedCode |
Mapping Einheitlicher onkologischer Basisdatensatz (oBDS) zu FHIR
Suchparameter
Folgende Suchparameter sind für das Mamma-Operation Profil relevant, auch in Kombination:
Der Suchparameter "_id" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/Procedure?_id=12345
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "_id" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Parameters for all resources".
Der Suchparameter "_profile" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/Procedure?_profile=https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/ext/modul-onko/StructureDefinition/mii-pr-onko-mamma-intraoperatives-imaging-specimen
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "_profile" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Parameters for all resources".
Der Suchparameter "code" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/Procedure?code=http://snomed.info/sct|392090004
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "Procedure.code" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Token Search".
Der Suchparameter "subject" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/Procedure?subject=Patient/test
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "Procedure.subject" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "reference".
Der Suchparameter "patient" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/Procedure?patient=Patient/test
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "Procedure.subject" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "reference".
Der Suchparameter "reason-reference" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/Procedure?reason-reference=Condition/primaertumor
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "Procedure.reasonReference" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "reference".
Der Suchparameter "part-of" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/Procedure?part-of=Procedure/hauptoperation
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "Procedure.partOf" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "reference".
Der Suchparameter "date" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/Procedure?date=2024-01-15
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "Procedure.performed" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Date Search".
Beispiele