Termine
Beschreibung
Patienten erhalten von Krankenversorgern Termine für ihren Besuch in der Gesundheitseinrichtung. Der Patient benötigt für einen Termin neben Datum und Uhrzeit auch weiterführende Informationen, wie den Konsultationsgrund, den Ort sowie einen Ansprechpartner. Termine vermitteln dem Patienten weiterhin Informationen zu weiteren Begleitumständen, d.h. der Patient soll nüchtern kommen, soll Unterlagen oder einen Übersetzer mitbringen, die nicht ausschließlich im Freitext vermittelt werden sollen, um z.B. App-Unterstützung zu ermöglichen.
Dahingegen werden Krankenhausintern Termine für die Ressourcenplanung verwendet, in der Regel besteht deshalb ein nach außen zum Patienten kommunizierter Termin intern aus mehreren Terminen, die nicht zum Patienten exponiert werden sollen. Dieses Datenelement soll deshalb nur die nach außen kommunizierten Termine abdecken.
Terminelemente ermöglichen ein Bestätigen oder Absagen des Termines.
Auf Basis dieser Datenelemente können angeschlossene Applikationen (z.B. Patienten-Smartphone-App) Features wie Erinnerungen oder Meldungen zu Überschneidungen anbieten.
Verwendetes FHIR-Profil
Appointment / AppointmentResponse
https://hl7.org/fhir/R4/appointment.html
https://hl7.org/fhir/R4/appointmentresponse.html
Organisatorische Regelungen für die Befüllung des FHIR-Profils
Herausforderungen
Eine zum Patienten veröffentlichte Termin-Ressource kann intern mehrere Terminressourcen beinhalten, die nicht zum Patienten kommuniziert werden
Bei einer Reihe von sich wiederholenden Besuchen müssten für jede Instanz mehrere Terminressourcen erstellt werden, eine Verknüpfung von Reihenterminen ist aktuell noch nicht vorgesehen.
Da Terminplanung für Ressourcenplanung wichtig ist, werden intern üblicherweise Termine mit Ressourcen verknüpft, d.h. Pflegekraft, Arzt, Raum, Geräte. In der Regel sollen diese Ressourcen nicht an den Patienten kommuniziert werden. Es muss intern festgelegt werden, welche dieser Informationen freizugeben sind.
Lösungen
Die Terminbestätigungen/Absagen werden über die FHIR-Ressource AppointmentResponse abgebildet.
Es muss intern über Markierungen und Abhängigkeiten gewährleistet sein, dass interne Termine zur Resourcenplanung nicht über diese Schnittstelle an den Patienten kommuniziert werden.
Bei einem Stornieren des Patiententermins muss auch intern dafür gesorgt werden, dass die internen abhängigen Termine storniert werden.