FQL is a query language that allows you to retrieve, filter and project data from any data source containing FHIR Resources. It brings the power of three existing languages together: SQL, JSON and FhirPath. It allows you to create tables and is useful for gaining insight and perform quality control.
Version 1.1.0
Neue Operation: DeviceDefinition/[id]/$everything
Diese neue Operation wird verwendet, um alle Informationen zu einer DiGA oder einem DiGA-Modul zurückzugeben, die in der Ressource oder im Kontext beschrieben sind, für die diese Operation aufgerufen wird. Die Antwort ist ein Bundle vom Typ searchset. Zumindest die DeviceDefinition-Ressource selbst wird zusammen mit allen anderen Ressourcen des Servers zurückgegeben, die sich auf die DiGA bzw. das DiGA-Modul beziehen.
Neues Profil: HealthAppEffect
Dieses Profil beschreibt einen positiven Versorgungseffekt eines Moduls einer Health-App bzw. digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA), beispielsweise als Angabe zum medizinischen Nutzen oder zu einer patientenrelevanten Struktur- und Verfahrensverbesserung.
Neues Profil: HealthAppInsurance
In diesem Profil werden Informationen zu einer Krankenversicherung repräsentiert.
Neues Profil: HealthAppQuestionnaire
In diesem Profil werden Fragenkataloge repräsentiert welche im Zuge der Erhebung der Qualitätsdaten für eine HealthApp oder im Zuge eines Antrags auf Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis vom Hersteller der DiGA oder der Redaktion beantwortet werden.
Neues Profil: HealthAppQuestionnaireResponse
In diesem Profil werden die vom Hersteller oder der Redaktion gegebenen Antworten für einen bestimmten Fragenkatalog repräsentiert.
Änderungen am Profil: HealthApp
- Neue Extension
handbook - Neue Extension
media - Neue Extension
summaries - Wegfall der Extension
zweckbestimmung - Wegfall der Unterstützung für die
capability-Eigenschaft - Verfeinerung der
short descriptionunddefinitionder unterstützten Elemente - Änderung der NamingSystem-URLs der Identifier
Änderungen am Profil: HealthAppModule
- Neue Extension
handbook - Neue Extension
media - Neue Extension
medicalDevice - Neue Extension
summaries - Wegfall der Extension
prescriptionUnit - Änderungen an der Extension
category:identifierundtypeverwenden jetzt den DatentypCodingstattCodeableConcept
- Änderungen an der Extension
hardware:- Neue Eigenschaft
optional
- Neue Eigenschaft
- Unterstützung der Eigenschaft
identifier - Unterstützung der Eigenschaft
udiDeviceIdentifier - Unterstützung der Eigenschaft
manufacturer - Unterstützung der Eigenschaft
languageCode - Verfeinerung der
short descriptionunddefinitionder unterstützten Elemente
Änderungen am Profil: HealthAppPrescriptionUnit
- Wegfall der Extension
nichtErstattungsfaehigeKosten - Änderungen an der Extension
indikation:diagnoseverwendet jetzt den DatentypCodingstattCodeableConcept
- Änderungen an der Extension
kontraindikation:diagnoseverwendet jetzt den DatentypCodingstattCodeableConcept
- Änderungen an der Extension
vertragsaerztlicheLeistungen:- Neue Eigenschaft
ebm
- Neue Eigenschaft
- Angabe der verwendeten
Codingsin der EigenschaftuseContext.value - Unterstützung der Eigenschaft
effectivePeriod - Unterstützung der Eigenschaft
instance:- Verweis auf das DiGA-Modul über die Extension
deviceDefinition
- Verweis auf das DiGA-Modul über die Extension
- Neue Extensions
nonRefundableundpayorin der EigenschaftpropertyGroup - Neue Extension
timingin der EigenschaftpropertyGroup.priceComponent - Verfeinerung der
short descriptionunddefinitionder unterstützten Elemente - Änderung der NamingSystem-URL des Identifiers
Änderungen am Profil: HealthAppManufacturer
- Unterstützung der Eigenschaft
type - Unterstützung der Eigenschaft
contact - Verfeinerung der
short descriptionunddefinitionder unterstützten Elemente - Änderung der NamingSystem-URL des Identifiers
Änderungen am Profil: HealthAppCatalogEntry
- Verfeinerung der
short descriptionunddefinitionder unterstützten Elemente - Änderung der NamingSystem-URL des Identifiers
Änderungen an Profilierungen von Datentypen
Es stehen jetzt für alle verwendeten Codings und Identifier entsprechende CodeSystem, NamingSystem und ValueSet Ressourcen bereit wenn von diese von den Definitionen in den Basis-Ressourcen abweichen. Ebenso wurden entsprechende Coding-Profile definiert.
Weitere Änderungen
Verwendet wird jetzt das deutsche Basisprofil in Version 1.0.0-rc4.
Hinweis zur Version 1.0
Die Vorgängerversion 1.0 wird nicht weiterentwickelt. Der entsprechende FHIR-Server wird zum Ende des Jahres 2021 abgeschaltet.
Canonical claims
This package contains canonicals that conflict with another package or project.
| https://fhir.trustedhealthapps.org/ | Claimed |
| https://fhir.trustedhealthapps.org/CodeSystem/ | Claimed |
| https://fhir.trustedhealthapps.org/Identifier/ | Claimed |
| https://fhir.trustedhealthapps.org/ImplementationGuide/ | Claimed |
| https://fhir.trustedhealthapps.org/OperationDefinition/ | Claimed |
| https://fhir.trustedhealthapps.org/StructureDefinition/ | Claimed |
| https://fhir.trustedhealthapps.org/ValueSet/ | Claimed |
| https://diga.bfarm.de/ | Claimed |
| https://diga.bfarm.de/antrag/ | Claimed |
| https://diga.bfarm.de/antrag/de/ | Claimed |
| https://diga.bfarm.de/antrag/de/intern/ | Claimed |
| https://diga.bfarm.de/antrag/de/intern/fragenkataloge/ | Claimed |
| https://diga.bfarm.de/de/ | Claimed |
| https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis/ | Claimed |
| Name | Version | Release date | ||
|---|---|---|---|---|
| hl7.fhir.r4.core | 4.0.1 | |||
| de.basisprofil.r4 | 1.0.0-rc4 | |||