Release notes

Release Notes 1.3.0

DGUV_Basis_PR_Datenschutz

Bei der Canonical Url wurde ein Tippfehler beseitigt:

"http://fhir.dguv.de/BASIS/Observation/DGUV-Basis-PR-Datenschutz" →

"http://fhir.dguv.de/Basis/Observation/DGUV-Basis-PR-Datenschutz"


DGUV_Basis_EX_Pflegeunfall

Diese neue Extension ermöglicht die Kennzeichnung eines Unfallereignisses (in DGUV_Basis_PR_Unfallereignis) als einen Pflegeunfall und in diesem Fall auch die Angabe der Pflegekasse des Pflegebedürftigen. Sie ersetzt die bisherige Extension im DGUV-ENLA-Paket.


DGUV_Basis_PR_Unfallereignis

Das Profil “DGUV_Basis_PR_Unfallereignis“ wurde durch Integration der Extension “DGUV_Basis_EX_Pflegeunfall” um die Möglichkeit erweitert, das Unfallereignis als einen Pflegeunfall zu kennzeichnen und in diesem Fall die Pflegekasse des Pflegebedürftigen anzugeben.


DGUV_Basis_PR_VersichertenVerhaeltnis

Die Kardinalität der Extension "Familienversicherung" (DGUV-Basis-EX-Familienversicherung) wurde von 0..* auf 0..1 begrenzt, um Eindeutigkeit zu gewährleisten.


DGUV_Basis_EX_Familienversicherung

Der Mitgliedsname des eigentlich Versicherten wurde für den Fall einer Familienmitversicherung verpflichtend gemacht (Kardinalität: 0..1 → 1..1).


DGUV_Basis_PR_VersichertePerson

  • Der 10-stellige Teil der Versichertennummer (KVZ10) ist für jede versicherte Person einmalig und unveränderlich. Deshalb haben wir die Kardinalität von .identifier:VersichertenId von 0..* auf 0..1 begrenzt.

  • Umgekehrt ist möglich, dass eine versicherte Person mehrere Patientennummern gleichzeitig zugeordnet bekommt (z.B. durch verschiedene Institutionen). Deshalb haben wir die Kardinalität von .identifier:Patientennummer von 0..1 nach 0..* geöffnet.

  • Da als Namenspräfixe in der Regel ein akademischer Grad geliefert wird, haben wir beim Namen den Wert von extension:prefix-qualifier auf "AC" festgelegt.

  • Bei der Angabe des Geschlechts der versicherten Person stellen Constraints sicher, dass die Extension "gender-amtlich" zur genaueren Differenzierung des administrativen Geschlechts genau nur dann genutzt wird, wenn das Geschlecht mit "other" angegeben wird.


DGUV_Basis_PR_Leistungserbringer

  • Da bei der Arztnummer nur die ersten 6 Ziffern dem Arzt lebenslang und eindeutig zugeteilt werden, während die letzten beiden Stellen das Fachgebiet kennzeichnen, ist es möglich, dass ein Arzt mehrere Arztnummern zugeteilt bekommt. Deshalb haben wir die Kardinalität von identifier:ANR von 0..1 nach 0..* geöffnet.

  • Da die Geburtsdaten der Leistungserbringenden für die UV nicht von Relevanz sind, haben wir beim Attribut “birthDate“ die Extension “data_absent_reason“ entfernt.


DGUV_Basis_PR_AnsprechpartnerFuerRueckfragen

Zwecks Profilsparsamkeit wurde das Profil “DGUV_Basis_PR_AnsprechpartnerFuerRueckfragen“ aus dem DGUV-Basis-Paket entfernt. Stattdessen wird der Ansprechpartner für Rückfragen in das Profil “DGUV_Basis_PR_DArztOrganisation” integriert.


DGUV_Basis_PR_DArztOrganisation

Das Attribut "contact" kann zukünftig für die Angabe des Ansprechpartners für Rückfragen genutzt werden, wobei die Extension “DGUV_Basis_EX_NichtAerztlicherAnsprechpartner” die Unterscheidung ärztlich/nicht-ärztlich und im Fall “nicht-ärztlich” die Angabe Funktionseinheit des Ansprechpartners ermöglicht.


Info
Created:

Canonical claims

https://fhir.dguv.de Claimed
http://fhir.dguv.de Claimed
>
To install the command line tool, download Firely Terminal
>
For using npm with FHIR packages, read more here
Name Version Release date
hl7.fhir.r4.core 4.0.1
kbv.basis 1.7.0
de.basisprofil.r4 1.5.2
Name Version Release date
DGUV.Basis 1.3.0 latest
DGUV.Basis 1.3.0-Kommentierung
DGUV.Basis 1.2.0
DGUV.Basis 1.1.1-Kommentierung
DGUV.Basis 1.1.0
DGUV.Basis 1.0.0