FQL is a query language that allows you to retrieve, filter and project data from any data source containing FHIR Resources. It brings the power of three existing languages together: SQL, JSON and FhirPath. It allows you to create tables and is useful for gaining insight and perform quality control.
Release notes
v1.5.1 - 07.01.25
changedVitalparameter Slices jetzt: loinc, loinc-zusatzcode, snomedchangedjedes Profile hat einen loinc-slice 1..1 mit dem “magic” Code aus Vitalsigns, statt des Patterns auf .codechangedloinc-zusatzcode & snomed slices gibt es nur in Profilen die auf diesen slices entweder einen einzelcode definieren (pattern) oder ein VS binding habenchangedsnomed slice mit pattern.system auf Snomed entfälltchangedEKGDE enthält jetzt 2 slices für die komponenten: deprecatedLeadCodes und ekgLeads.- deprecatedLeadCodes: die bisherigen falschen Loinc Part Codes der Ableitungen
- ekgLeads: binding auf ein SCT VS mit EKG lead codes für ein 12 kanal ekg
fixedkvid-2 Invariante enthielt eine falsche SyntaxaddedObservationDePflegegrad: effective erlaubt jetzt auch dateTime, nicht mehr nur Period
Canonical claims
| http://fhir.de/ | Claimed |
>
To install the command line tool, download Firely Terminal
>
For using npm with FHIR packages, read more here
| Name | Version | Release date | ||
|---|---|---|---|---|
| hl7.fhir.r4.core | 4.0.1 | |||