ZIV Implementation Guide

Beschreibung
Der vorliegende Implementierungsleitfaden wurde durch das Zentrum für innovative Versorgung (ZIV), in Zusammenarbeit der Standorte Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Tübingen und Ulm entwickelt. Er dient als Basis, um den sicheren und standardisierten Austausch von patientenberichteten Daten zwischen Gesundheits-Apps und Gesundheitseinrichtungen zu ermöglichen. Die Spezifikation soll somit den Austausch von patientenberichteten und medizinischen Daten zwischen Patienten und Gesundheitseinrichtungen, insbesondere Universitätskliniken erleichtern.
Motivation
Zwar wurden bereits spezifische HL7 FHIR Profile, wie die der Informationstechnischen Systeme in Krankenhäusern (ISiK), der Kassenärztlichen Vereinigungen (KBV) und der Medizinischen Informatik Innitiative (MII), zum Austausch von medizinischen Daten entwickelt, diese orientieren sich jedoch hauptsächlich an den Bedürfnissen der Leistungserbringer. Das ZIV hingegen versucht, die Integration von Patienten durch innovative Versorgungsprozesse zu verbessern. Die Bereitstellung und der Austausch von Patientendaten ist dabei von besonderer Bedeutung. Um die Datenerhebung und den Datenaustausch zu erleichtern, will das ZIV die Nutzung und den Austausch von patientenberichteten Daten, sogenannten Patient Reported Outcomes (PRO), und klinischen Daten für Patienten über Gesundheits-Apps fördern.
Ziele
Das ZIV verfolgt das Ziel, Profile zu definieren, die den interoperablen Informationsaustausch zwischen Leistungserbringern und Patienten ermöglichen. Die definierten Profile berücksichtigen daher die spezifischen Informationsbedürfnisse beider Zielgruppen. Mit dieser Sammlung will das ZIV anderen Akteuren den Einstieg in die Nutzung von FHIR-Schnittstellen für den Austausch von klinischen und patientenbezogenen Daten erleichtern und damit die Interoperabilität im Gesundheitswesen fördern.
Zielgruppe
Gesundheitsversorger die einen interoperablen Austausch medizinischer Daten zwischen Versorger und Patient ermöglichen wollen, indem Daten von beiden Seiten aus für beide Seiten zur Verfügung gestellt werden.
Inhalt
Disclaimer
Die bereitgestellten Informationen und Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der Inhalte.
Die auf dieser Website veröffentlichten FHIR-Profile und zugehörigen Informationen wurden auf Grundlage von Ressourcen und Profilen entwickelt, die von HL7 International, der Medizinischen Informatik Initiative (MII) sowie dem ISiK-Projekt (Informationstechnische Systeme in Krankenhäusern) erstellt und veröffentlicht wurden. Diese Originalquellen bleiben geistiges Eigentum der jeweiligen Organisationen. Unsere Inhalte stellen keine offizielle Veröffentlichung dieser Stellen dar und erfolgen ohne Anspruch auf Autorisierung oder rechtliche Verbindlichkeit.
Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die Inhalte dieser Website entstehen. Änderungen oder Weiterentwicklungen der dargestellten Inhalte behalten wir uns jederzeit ohne Vorankündigung vor.
Copyright-Hinweis
Einige verwendete Codesysteme werden von anderen Organisationen herausgegeben und gepflegt. Es gilt das Copyright der dort jeweils aufgeführten Herausgeber (Publisher).