Profil Medikation

Ziel

Patienten sollen am Ende einer Behandlungsepisode (z.B. Ambulanzbesuch, z.B. Stationärer Aufenthalt) über die Medikationsanpassung, den Medikationsstand informiert werden.

Im Rahmen von Studien oder Behandlungen mit hoher Einnahme-Compliance ist die Rückmeldung der Einnahme von Medikamenten an die behandelnde Klinik möglich. (Der Empfang der Rückmeldung ist aktuell noch optional für interessierte Kliniken).

Eine Rückübermittlung des aktuellen Medikationsplans des Patienten an die Klinik ist aktuell nicht im Fokus, da diese Funktionalität von der ePA (eMP) abgedeckt wird.

Veröffentlichung
Datum 30.07.2025
Version 1.0.0
Status Active
Nutzungsraum DE

Verwendete FHIR-Profile

Für die Profilierung wird die ISiK Spezifikation "Medikation Stufe 4" als Basis verwendet.

ZIV-Profil Medikation

Name Flags Card. Type Description & Constraints Klinik Patient
1. identifier Σ 0..* Identifier Business identifier for this medication nicht relevant nicht relevant
2. code S Σ 0..1 CodeableConcept Codes that identify this medication SNOMED CT Medication Codes (Example) einsehbar nicht relevant
3. status S ?!Σ 1..1 code active | inactive | entered-in-error Medication status codes (Required) einsehbar nicht relevant
4. manufacturer S Σ 0..1 Reference(Organization) Manufacturer of the item einsehbar nicht relevant
5. form S 0..1 CodeableConcept powder | tablets | capsule SNOMED CT Form Codes (Example) einsehbar einsehbar
6. amount S Σ 0..1 Ratio Amount of drug in package einsehbar einsehbar
7. ingredient S 0..* BackboneElement Active or inactive ingredient einsehbar einsehbar
7.1 item[x] 1..1 The actual ingredient or content einsehbar einsehbar
7.1.1 itemCodeableConcept CodeableConcept einsehbar einsehbar
7.1.2 itemReference Reference(Substance | Medication) nicht relevant nicht relevant
7.2 isActive 0..1 boolean Active ingredient indicator einsehbar nicht relevant
7.3 strength 0..1 Ratio Quantity of ingredient present einsehbar einsehbar
8. batch 0..1 BackboneElement Details about packaged medications nicht relevant nicht relevant
8.1 lotNumber 0..1 string Identifier assigned to batch nicht relevant nicht relevant
8.2 expirationDate 0..1 dateTime When batch will expire einsehbar nicht relevant

Struktur MedicationStatement Ressource ISiK

Name Flags Card. Type Description & Constraints Klinik Patient
1. identifier Σ 0..* Identifier Business identifier for this medicationStatement nicht relevant nicht relevant
2. basedOn Σ 0..* Reference nicht relevant nicht relevant
3. partOf ?!Σ 0..* Reference nicht relevant nicht relevant
4. status S Σ 1..1 code einsehbar nicht relevant
5. statusReason 0..* CodeableConcept nicht relevant nicht relevant
6. category Σ 0..1 CodeableConcept nicht relevant nicht relevant
7. medication[x] S 1..1 einsehbar einsehbar
7.1 medicationCodeableConcept CodeableConcept nicht relevant nicht relevant
7.2 medicationReference Reference einsehbar einsehbar
8. subject S 1..1 Reference einsehbar einsehbar
9. context S 0..1 Reference einsehbar einsehbar
10. effective[x] S 1..1 einsehbar einsehbar
10.1 effective.DateTime dateTime einsehbar einsehbar
10.2 effective.Period Period einsehbar einsehbar
11. dateAsserted S 0..1 dateTime nicht relevant nicht relevant
12. informationSource 0..1 Reference nicht relevant nicht relevant
13. derivedFrom 0..* Reference nicht relevant nicht relevant
14. reasonCode S 0..* CodeableConcept nicht relevant nicht relevant
15. reasonReference S 0..* Reference nicht relevant nicht relevant
16. note S 0..* Annotation nicht relevant nicht relevant
17. dosage S 0..* Dosage einsehbar einsehbar

Beispiel-FHIR-Ressource

{
    "resourceType": "Medication",
    "id": "61",
    "code": {
        "coding":  [
            {
                "system": "http://fhir.de/CodeSystem/ifa/pzn",
                "code": "10795414",
                "display": "Sildenafil Basics 100 mg Filmtabletten 60 St"
            }
        ]
    },
    "status": "active",
    "form": {
        "coding":  [
            {
                "system": "http://standardterms.edqm.eu",
                "code": "10219000",
                "display": "Tablet"
            }
        ]
    }
}

{
    "resourceType": "MedicationStatement",
    "id": "6",
    "status": "active",
    "medicationReference": {
        "reference": "Medication/61"
    },
    "subject": {
        "reference": "Patient/1"
    },
    "effectiveDateTime": "04/08/2025 15:28:17"
}

Organisatorische Regelungen für die Befüllung des FHIR-Profils

Herausforderungen

… welche Probleme im Patientenkontakt oder in der Außendarstellung sollen vermieden werden durch organisatorische Regelungen dieses Profils? …

Eindeutige Identifier fuer Medikament sowie ggf. deren Wirkstoffe (PZN, ASK, ATC, SNOMED-CT)

Lösungen

… wie werden die Herausforderungen gelöst? …

Die organisatorischen Regelungen, die die Übermittlung der Medikationsdaten von der Klinik an den Patienten abdecken, können von den Regelungen der ePA übernommen werden, da auch hier die entsprechenden Medikationsinformationen ausgeleitet werden.

Vgl. Medikationsplan MIO: https://mio.kbv.de/display/EMP1X0X0

Beschreibung eines Anwendungsszenarios

Ein Use Case für das Profil ist zum Beispiel die Erstellung eines Medikationsplans bei Entlassung des Patienten aus dem Krankenhaus. Dadurch kann die Arzneimittelsicherheit (AMTS) sowie die Compliance bzgl. der Medikamenteneinnahme verbessert werden.

Für jedes Medikament muss eine separate Ressource generiert werden.

Beschreibung der Elemente und Implementierungshilfen

Hier finden Sie nochmal eine kurze Erklärung zu einigen der verwendeten Datenelemente:

MedicationStatement.status: Status des Medikationsplans

MedicationStatement.medication[x]: Referenz zum Medikament

MedicationStatement.subject: Referenz zu Patienten, für den der Medikationsplan erstellt wurde

MedicationStatement.effective[x]: Zeitpunkt oder Zeitraum, für den der Medikationsplan gilt

MedicationStatement.reasonCode: Grund der Medikation

MedicationStatement.dosage: Dosierungsangaben