Release Notes: Implementation Guide


Die hier veröffentlichten Release Notes betreffen nur Änderungen an diesem Implementation Guide. Release Notes zu den FHIR-Ressourcen sind unter Release Notes zu finden.

Für die Versionsnummer wird Semantic Versioning verwendet:

Auf Grundlage einer Versionsnummer von MAJOR.MINOR.PATCH werden die einzelnen Elemente folgendermaßen erhöht:
  1. MAJOR wird erhöht, wenn API-inkompatible Änderungen dokumentiert oder sehr viele Inhalte und Seiten des Implementation Guides verändert werden oder das Design oder die Struktur des Implementation Guides gänzlich überarbeitet wird.

  2. MINOR wird erhöht, wenn API-kompatible Änderungen dokumentiert oder zusätzliche Informationen ergänzt werden, die zum besseren Verständnis der Schnittstelle beitragen.

  3. PATCH wird erhöht, wenn minimale Anpassungen oder Korrekturen vorgenommen werden, bspw. die Korrektur von Rechtschreib- oder Grammatikfehler.


Bitte beachten: In den Release Notes zum Implementation Guide werden KEINE PATCH-Änderungen dokumentiert.


Version 1.8.0


Datum: 27.05.2025



Version 1.7.0


Datum: 07.05.2025



Version 1.6.0


Datum: 25.04.2025


  • FAQ: Fragen ergänzt

Version 1.5.0


Datum: 15.04.2025



Version 1.4.0


Datum: 11.04.2025



Version 1.3.0


Datum: 27.03.2025



Version 1.2.0


Datum: 10.03.2025



Version 1.1.0


Datum: 05.03.2025


  • Terminsynchronisation - TVS: Bedeutung der Abkürzung PVS im Abschnitt Begriffsbestimmung ergänzt

  • Fachlicher Kontext: PractitionerRole im Abschnitt Initiale Synchronisation in der Auflistung der relevanten Daten / Ressourcen für eine Praxis / medizinische Einrichtung (oberhalb der Grafik) ergänzt

  • Terminprofil aktualisieren (Schedule Update):

    • Korrektur: Leistungsmerkmale können auch bei Terminprofilen vom Typ EXTERN geändert werden.

    • Korrektur: Auch die Referenz auf die PractitionerRole darf geändert werden.

    • Klarstellung: Leistungsmerkmale oder Diagnosefremdsprachen eines Terminprofils können sich auch dann automatisch ändern, wenn das Terminprofil keinem konkreten Arzt zugeordnet ist. (Vorausgesetzt, die Stammdatenänderung eines Arztes wirkt sich auf die angebotenen Leistungsmerkmale und Diagnosefremdsprachen der gesamten Praxis / medizinischen Einrichtung aus.)

  • Terminprofil löschen (Schedule Delete): Voraussetzungen für die Löschung eines Terminprofils im Abschnitt Beschreibung und fachlicher Kontext detailierter beschrieben

  • Operation: Status eines Terminslots aktualisieren: fachliche Bedeutung des Status busy-unavailable im Abschnit Request – Request Body korrigiert

  • Operationen & Interaktionen: Details zu den Headern korrigiert und ergänzt, Beispiel-Request korrigiert