Terminologien

Beschreibung von eigenen ValueSets, Verwendung internationaler Terminologien, Lizenzen:


Definierte CodeSystems

Klassifikation von NLP-Verarbeitungsergebnissen

CodeDisplayDefinition
unprocessedOriginaldokumentOriginales, unverarbeitetes Dokument
preprocessedVorverarbeitetes DokumentDurch computerlinguistische Verfahren verarbeitetes Dokument
de-identifiedDe-identifiziertes DokumentDurch de-identifizierende Verfahren verarbeitetes Dokument
annotatedAnnotiertes DokumentDurch Annotatoren verarbeitetes Dokument ohne Ersetzungen
surrogatedSurrogatdokumentDurch Annotatoren verarbeites Dokument mit Ersetzungen
curatedKuratiertes DokumentDurch Kurator geprüftes Dokumente

Verwendete ValueSets

Allgemeine Angaben

Die nachfolgenden Terminologien bilden den Kern der fachlichen Dokumentenzuordnung im Modul DOKUMENT:

HL7 Deutschland Basisprofil R4

Für die im Basisprofil FHIR R4 deklarierten ValueSets gelten im weiteren folgende Empfehlungen:

ValueSet Beschreibung & Beispiel
document-reference-status HL7 Basisprofil, meist: "current"
composition-status HL7 Basisprofil, meist "final"
document.relationship-type HL7 Basisprofil, meist: "transforms" oder "appends"
security-labels Wir empfehlen, auch für die ISIK Kompatibilität, zumindest die Nutzung des HL7 Basisprofil Subsets aus http://terminology.hl7.org/CodeSystem/v3-Confidentiality, z.B. "N" für restricted / patientenbezogene Dokumente
mimetypes HL7 Basisprofil, z.B. "text/plain"
languages HL7 Basisprofil, z.B. "de" oder "de-DE"
content.format Keine gesonderte Empfehlung, aber ISiK möglich
context.event Keine gesonderte Empfehlung, aber ISiK möglich
context.facilityType Empfehlung nach ISIK, meist "KHS"
context.practiceSetting Keine gesonderte Empfehlung, aber ISiK möglich