ISiKAMTSBewertung (RiskAssessment)
ISiK AMTS-Bewertung
Dieses Profil ermöglicht die Abbildung von Informationen zur Risikobeurteilung im Rahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS).
Bestätigungsrelevanz
Metadaten
Canonical | https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKAMTSBewertung |
---|---|
Status | active |
Version | 4.0.3 |
Basis | http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/RiskAssessment |
Inhalt
ISiKAMTSBewertung (RiskAssessment) | I | RiskAssessment | |
id | Σ | 0..1 | string |
meta | Σ | 0..1 | Meta |
implicitRules | Σ ?! | 0..1 | uri |
language | 0..1 | codeBinding | |
text | 0..1 | Narrative | |
contained | 0..* | Resource | |
extension | S I | 0..* | Extension |
acceptedRisk | S I | 0..1 | Extension(string) |
modifierExtension | ?! I | 0..* | Extension |
identifier | Σ | 0..* | Identifier |
basedOn | 0..1 | Reference(Resource) | |
parent | 0..1 | Reference(Resource) | |
status | S Σ | 1..1 | codeBinding |
method | Σ | 0..1 | CodeableConcept |
code | S Σ | 0..1 | CodeableConcept |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
coding | S Σ | 0..* | Coding |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
system | S Σ | 1..1 | uri |
version | Σ | 0..1 | string |
code | S Σ | 1..1 | code |
display | S Σ | 0..1 | string |
userSelected | Σ | 0..1 | boolean |
text | S Σ | 0..1 | string |
subject | S Σ | 1..1 | Reference(Patient) |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
reference | S Σ I | 1..1 | string |
type | Σ | 0..1 | uriBinding |
identifier | Σ | 0..1 | Identifier |
display | Σ | 0..1 | string |
encounter | S Σ | 0..1 | Reference(Encounter) |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
reference | S Σ I | 1..1 | string |
type | Σ | 0..1 | uriBinding |
identifier | Σ | 0..1 | Identifier |
display | Σ | 0..1 | string |
occurrence[x] | S Σ | 0..1 | |
occurrenceDateTime | S Σ | 0..1 | dateTime |
occurrencePeriod | S Σ | 0..1 | Period |
condition | S Σ | 0..1 | Reference(Condition) |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
reference | S Σ I | 1..1 | string |
type | Σ | 0..1 | uriBinding |
identifier | Σ | 0..1 | Identifier |
display | Σ | 0..1 | string |
performer | Σ | 0..1 | Reference(Practitioner | PractitionerRole | Device) |
reasonCode | S | 0..* | CodeableConcept |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
coding | S Σ | 0..* | Coding |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
system | S Σ | 1..1 | uri |
version | Σ | 0..1 | string |
code | S Σ | 1..1 | code |
display | S Σ | 0..1 | string |
userSelected | Σ | 0..1 | boolean |
text | S Σ | 0..1 | string |
reasonReference | S | 0..* | Reference(Condition | Observation | DiagnosticReport | DocumentReference) |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
reference | S Σ I | 1..1 | string |
type | Σ | 0..1 | uriBinding |
identifier | Σ | 0..1 | Identifier |
display | Σ | 0..1 | string |
basis | S | 0..* | Reference(Resource) |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
reference | S Σ I | 1..1 | string |
type | Σ | 0..1 | uriBinding |
identifier | Σ | 0..1 | Identifier |
display | Σ | 0..1 | string |
prediction | S I | 0..* | BackboneElement |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
modifierExtension | Σ ?! I | 0..* | Extension |
outcome | S | 0..1 | CodeableConcept |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
coding | S Σ | 0..* | Coding |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
system | S Σ | 1..1 | uri |
version | Σ | 0..1 | string |
code | S Σ | 1..1 | code |
display | S Σ | 0..1 | string |
userSelected | Σ | 0..1 | boolean |
text | S Σ | 0..1 | string |
probability[x] | I | 0..1 | |
probabilityDecimal | decimal | ||
probabilityRange | Range | ||
qualitativeRisk | S | 0..1 | CodeableConceptBinding |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
coding | S Σ | 0..* | Coding |
id | 0..1 | string | |
extension | I | 0..* | Extension |
system | S Σ | 1..1 | uri |
version | Σ | 0..1 | string |
code | S Σ | 1..1 | code |
display | S Σ | 0..1 | string |
userSelected | Σ | 0..1 | boolean |
text | S Σ | 0..1 | string |
relativeRisk | 0..1 | decimal | |
when[x] | 0..1 | ||
whenPeriod | Period | ||
whenRange | Range | ||
rationale | 0..1 | string | |
mitigation | S | 0..1 | string |
note | S | 0..* | Annotation |
<StructureDefinition xmlns="http://hl7.org/fhir"> <id value="ISiKAMTSBewertung" /> <url value="https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKAMTSBewertung" /> <version value="4.0.3" /> <name value="ISiKAMTSBewertung" /> <title value="ISiK AMTS-Bewertung" /> <status value="active" /> <experimental value="false" /> <date value="2025-03-17" /> <publisher value="gematik GmbH" /> <description value="Dieses Profil ermöglicht die Abbildung von Informationen zur Risikobeurteilung im Rahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS)." /> <fhirVersion value="4.0.1" /> <kind value="resource" /> <abstract value="false" /> <type value="RiskAssessment" /> <baseDefinition value="http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/RiskAssessment" /> <derivation value="constraint" /> <differential> <element id="RiskAssessment.extension"> <path value="RiskAssessment.extension" /> <short value="akzeptiertes (in Kauf genommenes) Risiko" /> <comment value="Begründung des Must-Support: Die Möglichkeit der freitextlichen Dokumentation dieser Daten wurde von der Fachseite (AG) gewünscht.\n\n Hinweis: Hier kann die Begründung und ggf. erforderliche Begleitmaßnahmen für ein in Kauf genommenes Risiko dokumentiert werden." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.extension:acceptedRisk"> <path value="RiskAssessment.extension" /> <sliceName value="acceptedRisk" /> <min value="0" /> <max value="1" /> <type> <code value="Extension" /> <profile value="https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ExtensionISiKAcceptedRisk" /> </type> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.status"> <path value="RiskAssessment.status" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Status ist im Standard vorgeschrieben.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.code"> <path value="RiskAssessment.code" /> <short value="Art der Risikobeurteilung" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Es handelt sich um eine Grundinformation zur Risikobewertung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.code.coding"> <path value="RiskAssessment.code.coding" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.code.coding.system"> <path value="RiskAssessment.code.coding.system" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.code.coding.code"> <path value="RiskAssessment.code.coding.code" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.code.coding.display"> <path value="RiskAssessment.code.coding.display" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.code.text"> <path value="RiskAssessment.code.text" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.subject"> <path value="RiskAssessment.subject" /> <short value="Referenz auf den Patienten" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Eine Risikobewertung muss sich immer auf ein Subjekt (hier: Patient) beziehen.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <type> <code value="Reference" /> <targetProfile value="http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Patient" /> </type> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.subject.reference"> <path value="RiskAssessment.subject.reference" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.encounter"> <path value="RiskAssessment.encounter" /> <short value="Referenz auf den Abteilungskontakt" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Der Encounter liefert den Kontext zur Risikobeurteilung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.encounter.reference"> <path value="RiskAssessment.encounter.reference" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.occurrence[x]"> <path value="RiskAssessment.occurrence[x]" /> <slicing> <discriminator> <type value="type" /> <path value="$this" /> </discriminator> <ordered value="false" /> <rules value="open" /> </slicing> <short value="Zeitpunkt oder Zeitraum der Beurteilung" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitpunkts oder Zeitraums ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.occurrence[x]:occurrenceDateTime"> <path value="RiskAssessment.occurrence[x]" /> <sliceName value="occurrenceDateTime" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitpunkts ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <min value="0" /> <max value="1" /> <type> <code value="dateTime" /> </type> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.occurrence[x]:occurrencePeriod"> <path value="RiskAssessment.occurrence[x]" /> <sliceName value="occurrencePeriod" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitraums ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <min value="0" /> <max value="1" /> <type> <code value="Period" /> </type> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.condition"> <path value="RiskAssessment.condition" /> <short value="Bezugsdiagnose (Referenz)" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Bezugsdiagnose ist eine relevante Hintergrundinformation.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.condition.reference"> <path value="RiskAssessment.condition.reference" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.reasonCode"> <path value="RiskAssessment.reasonCode" /> <short value="Grund der Risikobewertung (codiert)" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe einer Begründung ist fachlich üblich und angebracht.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.reasonCode.coding"> <path value="RiskAssessment.reasonCode.coding" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.reasonCode.coding.system"> <path value="RiskAssessment.reasonCode.coding.system" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.reasonCode.coding.code"> <path value="RiskAssessment.reasonCode.coding.code" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.reasonCode.coding.display"> <path value="RiskAssessment.reasonCode.coding.display" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.reasonCode.text"> <path value="RiskAssessment.reasonCode.text" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.reasonReference"> <path value="RiskAssessment.reasonReference" /> <short value="Grund der Risikobewertung (Referenz)" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe einer Begründung ist fachlich üblich und angebracht.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.reasonReference.reference"> <path value="RiskAssessment.reasonReference.reference" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.basis"> <path value="RiskAssessment.basis" /> <short value="Entscheidungsgrundlagen der Risikobewertung (Referenz)" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Referenz zu den Grundlagen der Beurteilung ermöglicht die Transparenz der Beurteilungs-Findung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.basis.reference"> <path value="RiskAssessment.basis.reference" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction"> <path value="RiskAssessment.prediction" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Angaben über Outcome und Größe des Risikos.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.outcome"> <path value="RiskAssessment.prediction.outcome" /> <short value="Mögliches Outcome für den Patienten" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Das erwartete Outcome ist eine Kerninformation der Risikobeurteilung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.outcome.coding"> <path value="RiskAssessment.prediction.outcome.coding" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.outcome.coding.system"> <path value="RiskAssessment.prediction.outcome.coding.system" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.outcome.coding.code"> <path value="RiskAssessment.prediction.outcome.coding.code" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.outcome.coding.display"> <path value="RiskAssessment.prediction.outcome.coding.display" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.outcome.text"> <path value="RiskAssessment.prediction.outcome.text" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk"> <path value="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk" /> <short value="Risikowahrscheinlichkeit (qualitativ, codiert)" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Risikowahrscheinlichkeit ist eine Kerninformation der Risikobeurteilung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> <binding> <strength value="extensible" /> <valueSet value="http://hl7.org/fhir/ValueSet/risk-probability" /> </binding> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding"> <path value="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.system"> <path value="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.system" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.code"> <path value="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.code" /> <min value="1" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.display"> <path value="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.display" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.text"> <path value="RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.text" /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.mitigation"> <path value="RiskAssessment.mitigation" /> <short value="Hinweis zur Risikovermeidung" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Hinweise zur Risikovermeidung sind eine Kerninformation der Risikobeurteilung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> <element id="RiskAssessment.note"> <path value="RiskAssessment.note" /> <short value="Anmerkung zur Risikobewertung" /> <comment value="Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): freitextliche Anmerkungen sind fachlich üblich und gewünscht.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt." /> <mustSupport value="true" /> </element> </differential> </StructureDefinition>
{ "resourceType": "StructureDefinition", "id": "ISiKAMTSBewertung", "url": "https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKAMTSBewertung", "version": "4.0.3", "name": "ISiKAMTSBewertung", "title": "ISiK AMTS-Bewertung", "status": "active", "experimental": false, "date": "2025-03-17", "publisher": "gematik GmbH", "description": "Dieses Profil ermöglicht die Abbildung von Informationen zur Risikobeurteilung im Rahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS).", "fhirVersion": "4.0.1", "kind": "resource", "abstract": false, "type": "RiskAssessment", "baseDefinition": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/RiskAssessment", "derivation": "constraint", "differential": { "element": [ { "id": "RiskAssessment.extension", "path": "RiskAssessment.extension", "short": "akzeptiertes (in Kauf genommenes) Risiko", "comment": "Begründung des Must-Support: Die Möglichkeit der freitextlichen Dokumentation dieser Daten wurde von der Fachseite (AG) gewünscht.\n\n Hinweis: Hier kann die Begründung und ggf. erforderliche Begleitmaßnahmen für ein in Kauf genommenes Risiko dokumentiert werden.", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.extension:acceptedRisk", "path": "RiskAssessment.extension", "sliceName": "acceptedRisk", "min": 0, "max": "1", "type": [ { "code": "Extension", "profile": [ "https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ExtensionISiKAcceptedRisk" ] } ], "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.status", "path": "RiskAssessment.status", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Status ist im Standard vorgeschrieben.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.code", "path": "RiskAssessment.code", "short": "Art der Risikobeurteilung", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Es handelt sich um eine Grundinformation zur Risikobewertung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.code.coding", "path": "RiskAssessment.code.coding", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.code.coding.system", "path": "RiskAssessment.code.coding.system", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.code.coding.code", "path": "RiskAssessment.code.coding.code", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.code.coding.display", "path": "RiskAssessment.code.coding.display", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.code.text", "path": "RiskAssessment.code.text", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.subject", "path": "RiskAssessment.subject", "short": "Referenz auf den Patienten", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Eine Risikobewertung muss sich immer auf ein Subjekt (hier: Patient) beziehen.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "type": [ { "code": "Reference", "targetProfile": [ "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Patient" ] } ], "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.subject.reference", "path": "RiskAssessment.subject.reference", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.encounter", "path": "RiskAssessment.encounter", "short": "Referenz auf den Abteilungskontakt", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Der Encounter liefert den Kontext zur Risikobeurteilung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.encounter.reference", "path": "RiskAssessment.encounter.reference", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.occurrence[x]", "path": "RiskAssessment.occurrence[x]", "slicing": { "discriminator": [ { "type": "type", "path": "$this" } ], "ordered": false, "rules": "open" }, "short": "Zeitpunkt oder Zeitraum der Beurteilung", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitpunkts oder Zeitraums ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.occurrence[x]:occurrenceDateTime", "path": "RiskAssessment.occurrence[x]", "sliceName": "occurrenceDateTime", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitpunkts ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "min": 0, "max": "1", "type": [ { "code": "dateTime" } ], "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.occurrence[x]:occurrencePeriod", "path": "RiskAssessment.occurrence[x]", "sliceName": "occurrencePeriod", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitraums ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "min": 0, "max": "1", "type": [ { "code": "Period" } ], "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.condition", "path": "RiskAssessment.condition", "short": "Bezugsdiagnose (Referenz)", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Bezugsdiagnose ist eine relevante Hintergrundinformation.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.condition.reference", "path": "RiskAssessment.condition.reference", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.reasonCode", "path": "RiskAssessment.reasonCode", "short": "Grund der Risikobewertung (codiert)", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe einer Begründung ist fachlich üblich und angebracht.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.reasonCode.coding", "path": "RiskAssessment.reasonCode.coding", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.reasonCode.coding.system", "path": "RiskAssessment.reasonCode.coding.system", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.reasonCode.coding.code", "path": "RiskAssessment.reasonCode.coding.code", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.reasonCode.coding.display", "path": "RiskAssessment.reasonCode.coding.display", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.reasonCode.text", "path": "RiskAssessment.reasonCode.text", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.reasonReference", "path": "RiskAssessment.reasonReference", "short": "Grund der Risikobewertung (Referenz)", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe einer Begründung ist fachlich üblich und angebracht.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.reasonReference.reference", "path": "RiskAssessment.reasonReference.reference", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.basis", "path": "RiskAssessment.basis", "short": "Entscheidungsgrundlagen der Risikobewertung (Referenz)", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Referenz zu den Grundlagen der Beurteilung ermöglicht die Transparenz der Beurteilungs-Findung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.basis.reference", "path": "RiskAssessment.basis.reference", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction", "path": "RiskAssessment.prediction", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Angaben über Outcome und Größe des Risikos.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.outcome", "path": "RiskAssessment.prediction.outcome", "short": "Mögliches Outcome für den Patienten", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Das erwartete Outcome ist eine Kerninformation der Risikobeurteilung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.outcome.coding", "path": "RiskAssessment.prediction.outcome.coding", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.outcome.coding.system", "path": "RiskAssessment.prediction.outcome.coding.system", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.outcome.coding.code", "path": "RiskAssessment.prediction.outcome.coding.code", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.outcome.coding.display", "path": "RiskAssessment.prediction.outcome.coding.display", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.outcome.text", "path": "RiskAssessment.prediction.outcome.text", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk", "path": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk", "short": "Risikowahrscheinlichkeit (qualitativ, codiert)", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Risikowahrscheinlichkeit ist eine Kerninformation der Risikobeurteilung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true, "binding": { "strength": "extensible", "valueSet": "http://hl7.org/fhir/ValueSet/risk-probability" } }, { "id": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding", "path": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.system", "path": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.system", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.code", "path": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.code", "min": 1, "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.display", "path": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.display", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.text", "path": "RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.text", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.mitigation", "path": "RiskAssessment.mitigation", "short": "Hinweis zur Risikovermeidung", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Hinweise zur Risikovermeidung sind eine Kerninformation der Risikobeurteilung.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true }, { "id": "RiskAssessment.note", "path": "RiskAssessment.note", "short": "Anmerkung zur Risikobewertung", "comment": "Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): freitextliche Anmerkungen sind fachlich üblich und gewünscht.\n\n Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. ", "mustSupport": true } ] } }
Constraints/Invarianten
Terminology-Bindings
Element | Staerke | ValueSet |
---|---|---|
RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk | extensible | http://hl7.org/fhir/ValueSet/risk-probability |
Anmerkungen zu Must-Support-Feldern
Feldname | Kurzbeschreibung | Hinweise |
---|---|---|
RiskAssessment.extension | akzeptiertes (in Kauf genommenes) Risiko | Begründung des Must-Support: Die Möglichkeit der freitextlichen Dokumentation dieser Daten wurde von der Fachseite (AG) gewünscht. Hinweis: Hier kann die Begründung und ggf. erforderliche Begleitmaßnahmen für ein in Kauf genommenes Risiko dokumentiert werden. |
RiskAssessment.extension:acceptedRisk | ||
RiskAssessment.status | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Status ist im Standard vorgeschrieben. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. | |
RiskAssessment.code | Art der Risikobeurteilung | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Es handelt sich um eine Grundinformation zur Risikobewertung. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.code.coding | ||
RiskAssessment.code.coding.system | ||
RiskAssessment.code.coding.code | ||
RiskAssessment.code.coding.display | ||
RiskAssessment.code.text | ||
RiskAssessment.subject | Referenz auf den Patienten | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Eine Risikobewertung muss sich immer auf ein Subjekt (hier: Patient) beziehen. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.subject.reference | ||
RiskAssessment.encounter | Referenz auf den Abteilungskontakt | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Der Encounter liefert den Kontext zur Risikobeurteilung. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.encounter.reference | ||
RiskAssessment.occurrence[x] | Zeitpunkt oder Zeitraum der Beurteilung | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitpunkts oder Zeitraums ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.occurrence[x]:occurrenceDateTime | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitpunkts ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. | |
RiskAssessment.occurrence[x]:occurrencePeriod | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe des Zeitraums ist essentiell für die Nachvollziehbarkeit. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. | |
RiskAssessment.condition | Bezugsdiagnose (Referenz) | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Bezugsdiagnose ist eine relevante Hintergrundinformation. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.condition.reference | ||
RiskAssessment.reasonCode | Grund der Risikobewertung (codiert) | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe einer Begründung ist fachlich üblich und angebracht. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.reasonCode.coding | ||
RiskAssessment.reasonCode.coding.system | ||
RiskAssessment.reasonCode.coding.code | ||
RiskAssessment.reasonCode.coding.display | ||
RiskAssessment.reasonCode.text | ||
RiskAssessment.reasonReference | Grund der Risikobewertung (Referenz) | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Angabe einer Begründung ist fachlich üblich und angebracht. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.reasonReference.reference | ||
RiskAssessment.basis | Entscheidungsgrundlagen der Risikobewertung (Referenz) | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Referenz zu den Grundlagen der Beurteilung ermöglicht die Transparenz der Beurteilungs-Findung. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.basis.reference | ||
RiskAssessment.prediction | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Angaben über Outcome und Größe des Risikos. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. | |
RiskAssessment.prediction.outcome | Mögliches Outcome für den Patienten | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Das erwartete Outcome ist eine Kerninformation der Risikobeurteilung.
|
RiskAssessment.prediction.outcome.coding | ||
RiskAssessment.prediction.outcome.coding.system | ||
RiskAssessment.prediction.outcome.coding.code | ||
RiskAssessment.prediction.outcome.coding.display | ||
RiskAssessment.prediction.outcome.text | ||
RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk | Risikowahrscheinlichkeit (qualitativ, codiert) | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Die Risikowahrscheinlichkeit ist eine Kerninformation der Risikobeurteilung. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding | ||
RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.system | ||
RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.code | ||
RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.coding.display | ||
RiskAssessment.prediction.qualitativeRisk.text | ||
RiskAssessment.mitigation | Hinweis zur Risikovermeidung | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): Hinweise zur Risikovermeidung sind eine Kerninformation der Risikobeurteilung. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
RiskAssessment.note | Anmerkung zur Risikobewertung | Begründung des Must-Support-Support-Flag (MS): freitextliche Anmerkungen sind fachlich üblich und gewünscht. Hintergrund: Das MS wurde im Rahmen der Ausarbeitung zur Stufe 4 des ISiK Moduls Medikation hinzugefügt und mit den Stakeholdern abgestimmt. |
Interaktionen
(Reverse-)Include
Interaktionen
Für die Ressource Medication MÜSSEN die REST-Interaktionen "READ", "CREATE" und "UPDATE" implementiert werden.
Folgende Suchparameter sind für das Bestätigungsverfahren relevant, auch in Kombination:
Der Suchparameter "_id" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/RiskAssessment?_id=103270
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "_id" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Parameters for all resources".
Der verkettete Suchparameter "condition.code" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/RiskAssessment?condition.code=http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gm|F71.0
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach Token-type Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Token Search".
Weitere Informationen zur Suche nach verketteten Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Chained Parameters".
Der Suchparameter "date" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/RiskAssessment.date=2022-03-21
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach Date-type Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Date".
Der Suchparameter "encounter" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/RiskAssessment?encounter=Encounter/123
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach Reference-type Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Reference Search".
Der verkettete Suchparameter "encounter.identifier" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/RiskAssessment?encounter.identifier=http://mein-krankenhaus.example/fhir/sid/fallnummern|7567867
GET [base]/RiskAssessment?encounter.identifier=7567867
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach Reference-type Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Reference Search".
Weitere Informationen zur Suche nach verketteten Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Chained Parameters".
Der Suchparameter "patient" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/RiskAssessment?patient=Patient/123
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach Reference-type Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Reference Search".
Der verkettete Suchparameter "patient.identifier" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/RiskAssessment?patient.identifier=http://mein-krankenhaus.example/fhir/sid/patienten|1032702
GET [base]/RiskAssessment?patient.identifier=1032702
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach Token-type Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Token Search".
Weitere Informationen zur Suche nach verketteten Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Chained Parameters".
Der Suchparameter "risk" MUSS unterstützt werden:
Beispiele:
GET [base]/RiskAssessment.risk=http://terminology.hl7.org/CodeSystem/risk-probability|high
Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach Token-type Parametern finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Token Search".
Beispiele
RiskAssessment |
id : ExampleISiKAMTSBewertung1 |
meta |
profile : https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKAMTSBewertung |
status : final |
code |
text : AMTS Risikobewertung |
subject |
reference : Patient/PatientinMusterfrau |
encounter |
reference : Encounter/Fachabteilungskontakt |
occurrence : 2024-02-20T13:14:32+01:00 |
condition |
reference : Condition/BehandlungsDiagnoseFreitext |
reasonReference |
reference : DocumentReference/AnamnesebogenScan123456 |
basis |
reference : Observation/Koerpergewicht7777 |
prediction |
outcome |
text : Niereninsuffizienz |
qualitativeRisk |
coding |
system : http://terminology.hl7.org/CodeSystem/risk-probability |
code : high |
mitigation : Substitution der Stalevo Dauermedikation |
note |
text : Abklärung in der Frühbesprechung am 21.02.2024 |
<RiskAssessment xmlns="http://hl7.org/fhir"> <id value="ExampleISiKAMTSBewertung1" /> <meta> <profile value="https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKAMTSBewertung" /> </meta> <status value="final" /> <code> <text value="AMTS Risikobewertung" /> </code> <subject> <reference value="Patient/PatientinMusterfrau" /> </subject> <encounter> <reference value="Encounter/Fachabteilungskontakt" /> </encounter> <occurrenceDateTime value="2024-02-20T13:14:32+01:00" /> <condition> <reference value="Condition/BehandlungsDiagnoseFreitext" /> </condition> <reasonReference> <reference value="DocumentReference/AnamnesebogenScan123456" /> </reasonReference> <basis> <reference value="Observation/Koerpergewicht7777" /> </basis> <prediction> <outcome> <text value="Niereninsuffizienz" /> </outcome> <qualitativeRisk> <coding> <system value="http://terminology.hl7.org/CodeSystem/risk-probability" /> <code value="high" /> </coding> </qualitativeRisk> </prediction> <mitigation value="Substitution der Stalevo Dauermedikation" /> <note> <text value="Abklärung in der Frühbesprechung am 21.02.2024" /> </note> </RiskAssessment>
{ "resourceType": "RiskAssessment", "id": "ExampleISiKAMTSBewertung1", "meta": { "profile": [ "https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKAMTSBewertung" ] }, "status": "final", "code": { "text": "AMTS Risikobewertung" }, "subject": { "reference": "Patient/PatientinMusterfrau" }, "encounter": { "reference": "Encounter/Fachabteilungskontakt" }, "occurrenceDateTime": "02/20/2024 12:14:32", "condition": { "reference": "Condition/BehandlungsDiagnoseFreitext" }, "reasonReference": [ { "reference": "DocumentReference/AnamnesebogenScan123456" } ], "basis": [ { "reference": "Observation/Koerpergewicht7777" } ], "prediction": [ { "outcome": { "text": "Niereninsuffizienz" }, "qualitativeRisk": { "coding": [ { "code": "high", "system": "http://terminology.hl7.org/CodeSystem/risk-probability" } ] } } ], "mitigation": "Substitution der Stalevo Dauermedikation", "note": [ { "text": "Abklärung in der Frühbesprechung am 21.02.2024" } ] }