Ziele
Dieses Modul soll die zahlreichen, teilweise sehr komplexen Funktionalitäten, die im SDC-Leitfaden beschreiben sind, auf ein überschaubares aber dennoch nutzenbringendes Minimum reduzieren, um einen leichten Einstieg in die Welt der FHIR-basierten Formulare zu ermöglichen. Die Integration von Tools, die die Nutzung von Formularen ermöglichen (sog. "FormularRenderer") soll - soweit möglich - nur mit den bereits vorhandenen Funktionalitäten ISiK-konformer1 Anwendungssysteme ermöglicht werden.
Das ISIK-Formular-Modul ist ein Work-in-Progress und derzeit weder final noch verbindlich. Gemeinsam mit interessierten Herstellern soll ein Modul entwickelt werden, das folgende Ziele erfüllt und anschließend verbindlich festgelegt werden kann. Die Publikation in Stufe 5 stellt einen ersten Entwurf des Moduls dar, der als Diskussionsgrundlage für die weitere Entwicklung und als Basis für erste, prototypische Implementierungen und Connectathons dienen soll.
Best Practices für Formular-Autoren
- Für FormularDefinitions-Ersteller werden klare Vorgaben gemacht werden, was bei der Ausarbeitung standardisierter und austauschbarer FormularDefinitionen zu beachten ist, um deren Interoperabilität bestmöglich zu unterstützen.
- Es werden überprüfbare Qualitätsstandards für ISIK-konforme1 FormularDefinitionen erarbeitet werden.
- Es werden verlässliche Mindestfunktionalitäten festgelegt werden, die von jedem ISIK-konformen1 FormularRenderer implementiert sind und von den Autoren verwendet werden können, ohne befürchten zu müssen, dass die Funktionalität des Formuars in einzelnen Systemen eingeschränkt ist.
Integration von FormularRenderern in ISiK-konforme1 Anwendungssysteme
Dieses Modul wird verbindliche Festlegungen treffen, die es beliebigen ISiK-konformen1 Anwendungssystemen erlaubt, als FormularLauncher beliebige, ISiK-konforme1 FormularRenderer mittels standardisierter Verfahren zu integrieren und den Anwendern einen möglichst nahtlosen, redundanzfreien Workflow zu ermöglichen.
Auffindbarkeit von Formularen
Dieses Modul wird verbindliche Festlegungen für Formular-Metadaten treffen, die die Auffindbarkeit, Selektion und Filterung von FormularDefinitionen ermöglicht, um Anwendern relevante Formulare schnell zur Verfügung stellen zu können.
Darstellung und Verhalten von Formularen
Dieses Modul wird verbindliche Mindestanforderungen für die Darstellung und das dynamische Verhalten von FormularDefinitionen in FormularRenderern vorgeben.
Vorbelegung von Formularen
Diese Modul wird verbindliche Festlegungen für eine verlässliche Vorbelegung von FormularDaten anhand entsprechender Annotationen in den Formular-Definitionen und durch Zugriff auf vorhandene Daten im aufrufenden, ISiK-konformen1 Anwendungssystem treffen.
Validierung von FormularDaten
Dieses Modul wird verbindliche Vorgaben enthalten, wie FormularRenderer die erhobenen Daten gegen die FormularDefinition validieren
Extraktion von FormularDaten in FHIR-Ressourcen
Dieses Modul wird verbindliche Festlegungen für eine verlässliche Extraktion von validen FormularDaten in wiederverwendbare FHIR-Ressourcen anhand entsprechender Annotationen in den Formular-Definitionen treffen.
Rückübermittlung von FormularDaten und Extraktions-Ergebnissen
Dieses Modul wird verbindliche Festlegungen für eine verlässliche Rückübermittlung von validen FormularDaten sowie FHIR-Ressourcen, die durch Extraktion entstanden sind, vom FormularRenderer an das aufrufende, ISIK-konforme1 Anwendungssystem treffen.
Beispiel-Szenarien und -Formular-Definitionen
Diese Modul wird diverse Beispielszenarien für die Nutzung von FHIR-Questionnaires enthalten sowie Beispiel-Daten, die Entwickler bei der Implementierung ISiK-konformer1 FormularRenderer unterstützen sollen.