Begriffsdefinitionen

Schlüsselworte

Anforderungen als Ausdruck normativer Festlegungen werden durch die dem RFC2119 entsprechenden, in Großbuchstaben geschriebenen deutschen Schlüsselworte MUSS, DARF NICHT, SOLL, SOLL NICHT, KANN sowie ihrer Pluralformen gekennzeichnet.

Bedeutung von Must-Support-Flags

Die Bedeutung von MustSupport-Flags ist im FHIR-Standard nicht festgelegt und hängt vom Kontext der Implementierung ab. Leitfäden, in deren Profilen MustSupport-Flags gesetzt werden sollten daher präzisieren, welche Erwartungen hier an die jeweiligen Akteure gestellt werden. Dies kann (muss aber nicht) zum Beispiel umfassen:

  • das Element zu persistieren
  • das Element in der UI darzustellen
  • das Element in der UI verändern zu können
  • das Element über die API zurückgeben zu können

Begriffe und Abkürzungen

Begriff Erläuterung
FormularDefinition Die FHIR-Ressourcen "Questionnaire"
FormularDaten Die FHIR-Ressource "QuestionnaireResponse"
SDC Der Implementierungsleitfaden "Structured Data Capture"
Vorbelegung Der Vorgang des Vorbefüllens einer QuestionnaireResponse mit Daten, die über eine FHIR-API abgerufen werden können
Extraktion Der Vorgang des Extrahierens von FHIR-Ressourcen aus einer QuestionnaireResponse
FHIRPath Formale Sprache, um durch die Elemente einer FHIR-Ressource zu navigieren, um z.B. auf ein konkretes Element zu zeigen, das zur Vorbefüllung eines Formularfeldes verwendet werden soll
Validierung Prüfung der Konsistenz und Korrektheit der Formularantworten (QuestionnaireResponse) auf Basis der Definition (Questionnaire)