MaiaUpdateDatenquelle (Provenance)

Die nachfolgenden Festlegungen spezifizieren die Abbildung von Mindestanforderungen (Kardinalität) und Muss-Wenn-Kann-Anforderungen (Must Support) für die Bereitstellung von Provenance für die Software MAIA.


Hintergrund

MAIA nutzt Provenance als Informationsquelle für die Aktualität der Daten (Aktualität der Daten). Aus dem Grund SOLL ein FHIR Server, der als Datenlieferant für MAIA zum Einsatz kommt, Provenance vorhalten, aus denen ein Zeitstempel mit Information über den Zeitpunkt der letzten vollständigen Aktualisierung des Fall- oder Patientendatensatzes hervorgeht.

FHIR-Profil

NameCanonicalBeschreibung
MaiaUpdateDatenquellehttps://tiplu.de/fhir/maia/StructureDefinition/MaiaUpdateDatenquelle

Das vorliegende Provenance-Profil beschreibt verpflichtenden und optionalen Informationen, die ein Datenlieferant für Maia liefern muss. Die Provenance MUSS sich auf einen Abrechnungsfall oder Patient*in beziehen.

idΣ0..1string
metaΣ0..1Meta
implicitRulesΣ ?!0..1uri
language0..1codeBinding
text0..1Narrative
contained0..*Resource
extensionI0..*Extension
modifierExtension?! I0..*Extension
targetS Σ I1..*Reference(MaiaAbrechnungsfall | MaiaPatient)
occurredDateTimedateTime
recordedS Σ1..1instant
policy0..*uri
locationI0..1Reference(Location)
reason0..*CodeableConceptBinding
activityS1..1CodeableConceptBinding
id0..1string
extensionI0..*Extension
modifierExtensionΣ ?! I0..*Extension
typeS Σ0..1CodeableConceptBinding
role0..*CodeableConcept
id0..1string
extensionI0..*Extension
referenceΣ I0..1string
typeΣ0..1uriBinding
identifierΣ0..1Identifier
displayS Σ0..1string
onBehalfOfI0..1Reference(Practitioner | PractitionerRole | RelatedPerson | Patient | Device | Organization)
id0..1string
extensionI0..*Extension
modifierExtensionΣ ?! I0..*Extension
roleΣ1..1codeBinding
whatΣ I1..1Reference(Resource)
agent0..*see (agent)
signature0..*Signature

Anmerkung zu Must-Support-Elementen

Provenance.target

Bedeutung: Kontext des Falls oder Patient*in. Hier stehen Account, bzw. Patient als Ressourcen stellvertretend für den Datensatz des Falls oder Patient*in.

Provenance.occurred[x] bzw. occurredDateTime

Bedeutung: Zeitpunkt der letzten vollständigen Aktualisierung des Fall- oder Patientendatensatzes

Provenance.recorded

Bedeutung: Zeitpunkt der Anlage der Provenance (entspricht nicht dem Zeitpunkt der letzten vollständigen Aktualisierung des Datensatzes)

Provenance.activity

Bedeutung: Typisierung der Provenance

Hinweis: MAIA interpretiert aktuell ausschließlich den Typ "UPDATE" aus dem CodeSystem v3-DataOperation

Provenance.agent[DurchführendesSystem].type

Bedeutung: Angabe der Art des Akteur

Provenance.agent[DurchführendesSystem].who.display

Bedeutung: Freitextname des Akteur

Interaktionen

Für die Ressource Provenance MUSS die REST-Interaktion "READ" implementiert werden.

Folgende Suchparameter sind aus MAIA Sicht relevant, auch in Kombination:

  1. Der Suchparameter "_lastUpdated" MUSS unterstützt werden:
    • Beispiel:
    • GET [base]/Provenance?_lastUpdated=ge2023-07-01T11:00:00Z

Anforderung: Aufgrund der folgenden Anmerkung in der FHIR Spec wird durch MAIA erwartet, dass der FHIR Server das Suffix Z für Zulu (UTC) bei der Anfrage unterstützt.

Managing time zones and offsets and their impact on search is a very difficult area. The FHIR implementation community is still investigating and debating the best way to handle time zones. Implementation guides may make additional rules in this regard.
(Quelle https://hl7.org/fhir/R4/search.html#date)

The Z suffix in the ISO 8601 time representation is sometimes referred to as "Zulu time" or "Zulu meridian" because the same letter is used to designate the Zulu time zone.
(Quelle: https://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/iso-time.html)