Ressourcen

Die folgenden Abschnitte geben einen detaillierteren Einblick in die innerhalb des Implementierungsleitfadens genutzten Ressourcen. Dabei wird in der Struktur grob zwischen den folgenden Kategorien unterschieden:

  • StructureDefinitions - In diesem Abschnitt werden die in Form von FHIR StructureDefinitions erstellten Ressourcenprofile vorgestellt. Diese bilden den groben inhaltlichen und strukturellen Rahmen der spezifizierten Meldungen.
  • Terminologies - Der Abschnitt "Terminologies" beschreibt primär die CodeSystems und ValueSets. Eine detallierte Auflistung der verwendeten Codesystems findet sich außerdem in diesem leitfaden unter Grundlagen und Überblick → Terminologien.
  • Extensions - Im "Extension"-Abschnitt wird auf die neu hinzukommenden Erweiterungen und deren Einsatzgebiet eingegangen.
  • OperationDefinitions - Der Abschnitt "OperationDefinitions" beschreibt Verarbeitungs-Operationen und geht dabei auf die Eingabe- und Ausgabe-Parameter ein, die zur Ausführung der Operationen erforderlich sind.
  • CapabilityStatements - Der Abschnitt "CapabilityStatements" beschreibt die vom FHIR-Standard in der jeweiligen Version implementierte Funktionalität.

Liste der wichtigsten Ressourcen für die Meldung

Es sind mehr Ressourcen in diesem Paket definiert, hierbei handelt es sich um die entscheidendsten für den Meldungsaufbau:

Name Typ Beschreibung
Meldevorgang Bundle Sammlung von Ressourcen zur Meldung an DEMIS. BundleType ist 'code', es muss daher eine Composition-Ressource zu Beginn angegeben werden.
Meldung Composition Die Meldung definiert die Meldeinhalte, die von Laboren übermittelt werden müssen. Sie beinhaltet den eineindeutigen Identifier für den Meldevorgang und den eindeutigen Identifier für die Meldung, der zur Referenzierung auf Meldungen von anderen Meldern verwendet werden kann.
Einrichtungen Organization Die Einsender-Einrichtung enthält die Angaben der einsendenden Einrichtung. Die Informationen werden vom zuständigen Gesundheitsamt zur Kontaktaufnahme genutzt.
Einrichtungen Organization Die Betroffenen-Einrichtung enthält die Angaben der Einrichtung der betroffenen Person, abweichend vom Hauptwohnsitz. Die Informationen werden vom zuständigen Gesundheitsamt zur Kontaktaufnahme genutzt. Anzugeben sofern bekannt.
Einrichtungen Organization Die Melder-Einrichtung enthält die Angaben der meldenden Einrichtung. Die Informationen werden vom zuständigen Gesundheitsamt zur Kontaktaufnahme genutzt.
Betroffene Person Patient Die betroffene Person enthält relevante Angaben zum Patienten, die entsprechend der aktuellen Planung aus den Auftragsdaten extrahiert werden, die der Einsender dem jeweiligen Labor übermittelt hat. Dies werden in der Mehrzahl der Fälle die Angaben von der eGK der betroffenen Person sein (Versichertenstammdaten).
Betroffene Person (Anonym) Patient Die anonyme betroffene Person enthält relevante Angaben zum Patienten. Es handelt sich um das Profil zur Abbildung von anonym gemeldeten Personen (nichtnamentlich nach § 10 IfSG ohne Erstellung eines Pseudonyms), z.B. im Zusammenhang mit Meldungen gemäß § 7 Abs. 4 IfSG.
Person im Gesundheitsprozess Practitioner Der Melder enthält Angaben der gemäß IfSG zur Meldung verpflichteten Person. Diese Angabe wird von geringerem Interesse sein, sofern eine Melder-Einrichtung mit entsprechendem Ansprechpartner angegeben wird. An diese wird sich ein Gesundheitsamt bei Rückfragen bevorzugt wenden.
Person im Gesundheitsprozess Practitioner Der Einsender umfasst die Informationen zur Person, die die Probe einsendet. Er muss in der Meldung enthalten sein, wenn die Einsender-Einrichtung nicht enthalten ist.
Rolle PractitionerRole Die Melder-Rolle ist erforderlich, um eine Unterscheidung zwischen Melder und Meldender Einrichtung vornehmen zu können. Sie beinhaltet lediglich Verweise auf die Meldende Person und/oder die Meldende Einrichtung. Melder müssen gemäß IfSG entweder Angaben zu ihrer Einrichtung oder Angaben zu ihrer Person angeben. Es können auch beide Angaben hinterlegt werden.
Rolle PractitionerRole Die Einsender-Rolle ist erforderlich, um eine Unterscheidung zwischen Einsender und Einsender-Einrichtung vornehmen zu können. Sie beinhaltet lediglich Verweise auf die Einsendende Person oder die Einsendende Einrichtung.
Response für Process-Notification OperationOutcome Dient der Verarbeitung der Antwort aus dem DEMIS-Backend auf eine abgesetzte Meldung. Details in diesem Leitfaden unter Grundlagen und Überblick → Ressourenmodell.
Parameter Parameters Der Eingabeparameter enthält den an DEMIS übermittelten Meldevorgang.
Parameter Parameters Der Ausgabeparameter enthält ein Quittungs-Bundle und eine ProcessNotificationResponse.