ISiKHerzfrequenz (Observation)

Dieses Profil spezifiziert die Minimalanforderungen für die Bereitstellung von Informationen über die Herzfrequenz eines Patienten im Rahmen der interoperablen Kommunikation gemäß den Vorgaben der ISiK (Interoperable Schnittstelle im Krankenhaus).

Motivation

Die Erfassung und Überwachung der Herzfrequenz ist essenziell für die frühzeitige Erkennung von Herz-Kreislauf-Problemen, die Beurteilung des Gesundheitszustands sowie die Unterstützung klinischer Entscheidungen in der Patientenversorgung.

In FHIR wird die Herzfrequenz mit der Observation-Ressource repräsentiert.

Kompatibilität

Das Profil ISiKHerzfrequenz ist vom Profil VitalSignDE_Herzfrequenz aus den deutschen Basisprofilen abgeleitet. Es ist kompatibel mit dem Profil Observation Respiratory Rate Profile aus der FHIR R4 Spezifikation.

Bestätigungsrelevanz

Bitte aus dem CpS entnehmenhttps://gematik.de/fhir/isik/CapabilityStatement/ISiKCapabilityStatementVitalSignStandardSourceRolle

Metadaten

Canonicalhttps://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKHerzfrequenz
Statusactive
Version5.0.0-rc
Basishttp://fhir.de/StructureDefinition/observation-de-vitalsign-herzfrequenz

Inhalt

idΣ0..1string
metaΣ0..1Meta
implicitRulesΣ ?!0..1uri
language0..1codeBinding
text0..1Narrative
contained0..*Resource
extensionI0..*Extension
modifierExtension?! I0..*Extension
identifierΣ0..*Identifier
basedOnΣ0..*Reference(CarePlan | DeviceRequest | ImmunizationRecommendation | MedicationRequest | NutritionOrder | ServiceRequest)
partOfΣ0..*Reference(MedicationAdministration | MedicationDispense | MedicationStatement | Procedure | Immunization | ImagingStudy)
statusS Σ ?!1..1codeBinding
VSCatS1..1CodeableConceptBindingPattern
id0..1string
extensionI0..*Extension
id0..1string
extensionI0..*Extension
systemΣ1..1uri
versionΣ0..1string
codeΣ1..1code
displayΣ0..1string
userSelectedΣ0..1boolean
loincS Σ1..1CodingPattern
id0..1string
extensionI0..*Extension
systemΣ1..1uriPattern
versionΣ0..1string
codeΣ1..1code
displayΣ0..1string
userSelectedΣ0..1boolean
id0..1string
extensionI0..*Extension
systemΣ1..1uriPattern
versionΣ0..1string
codeΣ1..1codePattern
displayΣ0..1string
userSelectedΣ0..1boolean
textΣ0..1string
subjectS Σ1..1Reference(Patient)
focusΣ0..*Reference(Resource)
id0..1string
extensionI0..*Extension
referenceS Σ I1..1string
typeΣ0..1uriBinding
identifierΣ0..1Identifier
displayΣ0..1string
effectiveDateTimedateTime
effectivePeriodPeriod
issuedΣ0..1instant
performerS Σ0..*Reference(Practitioner | PractitionerRole | Organization | CareTeam | Patient | RelatedPerson)
valueCodeableConceptCodeableConcept
valueStringstring
valueBooleanboolean
valueIntegerinteger
valueRangeRange
valueRatioRatio
valueSampledDataSampledData
valueTimetime
valueDateTimedateTime
valuePeriodPeriod
id0..1string
extensionI0..*Extension
valueS Σ1..1decimal
comparatorΣ ?!0..1codeBinding
unitS Σ1..1string
systemS Σ I1..1uriPattern
codeS Σ1..1codeBindingPattern
dataAbsentReasonS I0..1CodeableConceptBinding
interpretation0..*CodeableConceptBinding
note0..*Annotation
bodySite0..1CodeableConcept
methodS0..1CodeableConcept
specimen0..1Reference(Specimen)
deviceS0..1Reference(Device | DeviceMetric)
id0..1string
extensionI0..*Extension
modifierExtensionΣ ?! I0..*Extension
lowI0..1SimpleQuantity
highI0..1SimpleQuantity
type0..1CodeableConceptBinding
appliesTo0..*CodeableConcept
age0..1Range
text0..1string
hasMemberΣ0..*Reference(Observation | QuestionnaireResponse | MolecularSequence)
derivedFromΣ0..*Reference(DocumentReference | ImagingStudy | Media | QuestionnaireResponse | Observation | MolecularSequence)
id0..1string
extensionI0..*Extension
modifierExtensionΣ ?! I0..*Extension
codeΣ1..1CodeableConcept
valueCodeableConceptCodeableConcept
valueStringstring
valueBooleanboolean
valueIntegerinteger
valueRangeRange
valueRatioRatio
valueSampledDataSampledData
valueTimetime
valueDateTimedateTime
valuePeriodPeriod
id0..1string
extensionI0..*Extension
valueΣ1..1decimal
comparatorΣ ?!0..1codeBinding
unitΣ1..1string
systemΣ I1..1uriPattern
codeΣ1..1code
dataAbsentReasonI0..1CodeableConceptBinding
interpretation0..*CodeableConceptBinding
referenceRange0..*see (referenceRange)
<StructureDefinition xmlns="http://hl7.org/fhir">
    <id value="ISiKHerzfrequenz" />
    <url value="https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKHerzfrequenz" />
    <version value="5.0.0-rc" />
    <name value="ISiKHerzfrequenz" />
    <status value="active" />
    <experimental value="false" />
    <date value="2025-04-09" />
    <publisher value="gematik GmbH" />
    <description value="Dieses Profil spezifiziert die Minimalanforderungen f&#252;r die Bereitstellung von Informationen &#252;ber die Herzfrequenz eines Patienten im Rahmen der interoperablen Kommunikation gem&#228;&#223; den Vorgaben der ISiK (Interoperable Schnittstelle im Krankenhaus).\n### Motivation\nDie Erfassung und &#220;berwachung der Herzfrequenz ist essenziell f&#252;r die fr&#252;hzeitige Erkennung von Herz-Kreislauf-Problemen, die Beurteilung des Gesundheitszustands sowie die Unterst&#252;tzung klinischer Entscheidungen in der Patientenversorgung.\n\nIn FHIR wird die Herzfrequenz mit der Observation-Ressource repr&#228;sentiert.\n\n### Kompatibilit&#228;t\nDas Profil ISiKHerzfrequenz ist vom Profil [VitalSignDE_Herzfrequenz](http://fhir.de/StructureDefinition/observation-de-vitalsign-herzfrequenz) aus den deutschen Basisprofilen abgeleitet. Es ist kompatibel mit dem Profil [Observation Respiratory Rate Profile](http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/heartrate) aus der FHIR R4 Spezifikation." />
    <fhirVersion value="4.0.1" />
    <kind value="resource" />
    <abstract value="false" />
    <type value="Observation" />
    <baseDefinition value="http://fhir.de/StructureDefinition/observation-de-vitalsign-herzfrequenz" />
    <derivation value="constraint" />
    <differential>
        <element id="Observation.status">
            <path value="Observation.status" />
            <short value="Untersuchungsstatus" />
            <comment value="**WICHTIGER Hinweis f&#252;r Implementierer:**  \n* Alle server-seitigen Implementierungen M&#220;SSEN in der Lage sein, die systemintern m&#246;glichen Statuswerte korrekt in FHIR abzubilden, mindestens jedoch `final`.\n* Alle client-seitigen Implementierungen M&#220;SSEN in der Lage sein, s&#228;mtliche Status-Codes zu interpretieren und dem Anwender in angemessener Form darstellen zu k&#246;nnen, beispielsweise durch Ausblenden/Durchstreichen von Ressourcen mit dem status `entered-in-error` und Ausgrauen von Ressourcen, die einen Plan- oder Entwurfs-Status haben." />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.category">
            <path value="Observation.category" />
            <short value="Untersuchungskategorie" />
            <comment value="Motivation MS: Dieses Feld erlaubt die Sortierung und Abfrage anhand der Kategorie der Untersuchung" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.category:VSCat">
            <path value="Observation.category" />
            <sliceName value="VSCat" />
            <short value="Vitalparameterkategorie" />
            <comment value="Motivation MS: Die Kategorie &#39;vital-signs&#39; dient der Kategorisierung von Vitalparametern" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.code">
            <path value="Observation.code" />
            <short value="Code" />
            <comment value="Motivation MS: Die Observation wird anhand des Codes identifiziert." />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.code.coding">
            <path value="Observation.code.coding" />
            <short value="Coding" />
            <comment value="Motivation MS: Semantische Kodierung" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.code.coding:loinc">
            <path value="Observation.code.coding" />
            <sliceName value="loinc" />
            <short value="LOINC Kodierung" />
            <comment value="Motivation MS: Kodierung des Vitalparameters mittels LOINC." />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.code.coding:snomed">
            <path value="Observation.code.coding" />
            <sliceName value="snomed" />
            <short value="SNOMED CT Kodierung" />
            <comment value="Motivation MS: Kodierung des Vitalparameters mittels SNOMED CT." />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.code.coding:IEEE11073">
            <path value="Observation.code.coding" />
            <sliceName value="IEEE11073" />
            <min value="0" />
            <max value="1" />
            <patternCoding>
                <system value="urn:iso:std:iso:11073:10101" />
                <code value="147842" />
            </patternCoding>
        </element>
        <element id="Observation.subject">
            <path value="Observation.subject" />
            <short value="Patient" />
            <comment value="Motivation MS: Die Verlinkung auf eine Patienten-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Patienten und erm&#246;glicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc." />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.encounter">
            <path value="Observation.encounter" />
            <short value="Aufenthaltsbezug" />
            <comment value="Motivation MS: Der Behandlungskontext ist f&#252;r die Interpretation der Untersuchungsergebnisse relevant" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.encounter.reference">
            <path value="Observation.encounter.reference" />
            <short value="Encounter-Link" />
            <comment value="**Begr&#252;ndung Pflichtfeld:** Die Verlinkung auf eine Encounter-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Aufenthalt und erm&#246;glicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc.  \n**WICHTIGER Hinweis f&#252;r Implementierer:** Die Zuordnung MUSS auf einen Encounter der Ebene &quot;Abteilungskontakt&quot; (siehe hierzu Basismodul &gt; UseCases &gt; Abbildung des Konstruktes &quot;Fall&quot;) erfolgen.  \nBei der Auswahl des Encounters ist zu beachten, dass unter einer (Abrechnungs-)&quot;Fallnummer&quot; (hier: `Encounter.account`) unter Umst&#228;nden mehrere Encounter gruppiert sein k&#246;nnen (z.B. station&#228;rer Besuch mit mehreren vor- und nachstation&#228;ren Aufenthalten.)" />
            <min value="1" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.effective[x]">
            <path value="Observation.effective[x]" />
            <short value="Datum und Uhrzeit der Untersuchung" />
            <comment value="Motivation MS: Das Datum und die Uhrzeit der Untersuchung sind f&#252;r die Interpretation der Untersuchungsergebnisse relevant" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.performer">
            <path value="Observation.performer" />
            <short value="Untersuchender" />
            <comment value="Motivation MS: Dieses Feld stellt pr&#228;zisierende Angaben zum Zweck der Qualit&#228;tsbewertung bereit" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.value[x]">
            <path value="Observation.value[x]" />
            <short value="Untersuchungsergebnis" />
            <comment value="Motivation MS: Der Wert des Vitalparameters ist das zentrale Ergebnis der Untersuchung" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.value[x]:valueQuantity">
            <path value="Observation.value[x]" />
            <sliceName value="valueQuantity" />
            <short value="quantitatives Untersuchungsergebnis" />
            <comment value="Motivation MS: valueQuantity muss f&#252;r VitalSigns unterst&#252;tzt werden" />
            <type>
                <code value="Quantity" />
            </type>
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.value[x]:valueQuantity.value">
            <path value="Observation.value[x].value" />
            <short value="Wert" />
            <comment value="Motivation MS: Eine Quantity soll einen Wert enthalten" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.value[x]:valueQuantity.unit">
            <path value="Observation.value[x].unit" />
            <short value="Einheit" />
            <comment value="Motivation MS: Eine Quantity soll eine Einheit enthalten" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.value[x]:valueQuantity.system">
            <path value="Observation.value[x].system" />
            <short value="CodeSystem aus dem die Einheit stammt" />
            <comment value="Motivation MS: Eine Quantity soll ein System, mit dem die Einheit kodiert wird, enthalten" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.value[x]:valueQuantity.code">
            <path value="Observation.value[x].code" />
            <short value="Code der Einheit" />
            <comment value="Motivation MS: Eine Quantity soll einen Code der die Einheit kodiert enthalten" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.dataAbsentReason">
            <path value="Observation.dataAbsentReason" />
            <short value="Grund f&#252;r fehlende Untersuchungsergebnisse" />
            <comment value="Motivation MS: Dieses Feld erlaubt die Angabe von Gr&#252;nden f&#252;r fehlende Untersuchungsergebnisse" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.method">
            <path value="Observation.method" />
            <short value="Untersuchungsmethode" />
            <comment value="Motivation MS: Dieses Feld stellt pr&#228;zisierende Angaben zum Zweck der Qualit&#228;tsbewertung bereit" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Observation.device">
            <path value="Observation.device" />
            <short value="Ger&#228;t" />
            <comment value="Motivation MS: Dieses Feld stellt pr&#228;zisierende Angaben zum Zweck der Qualit&#228;tsbewertung bereit" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
    </differential>
</StructureDefinition>
{
    "resourceType": "StructureDefinition",
    "id": "ISiKHerzfrequenz",
    "url": "https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKHerzfrequenz",
    "version": "5.0.0-rc",
    "name": "ISiKHerzfrequenz",
    "status": "active",
    "experimental": false,
    "date": "2025-04-09",
    "publisher": "gematik GmbH",
    "description": "Dieses Profil spezifiziert die Minimalanforderungen für die Bereitstellung von Informationen über die Herzfrequenz eines Patienten im Rahmen der interoperablen Kommunikation gemäß den Vorgaben der ISiK (Interoperable Schnittstelle im Krankenhaus).\n### Motivation\nDie Erfassung und Überwachung der Herzfrequenz ist essenziell für die frühzeitige Erkennung von Herz-Kreislauf-Problemen, die Beurteilung des Gesundheitszustands sowie die Unterstützung klinischer Entscheidungen in der Patientenversorgung.\n\nIn FHIR wird die Herzfrequenz mit der Observation-Ressource repräsentiert.\n\n### Kompatibilität\nDas Profil ISiKHerzfrequenz ist vom Profil [VitalSignDE_Herzfrequenz](http://fhir.de/StructureDefinition/observation-de-vitalsign-herzfrequenz) aus den deutschen Basisprofilen abgeleitet. Es ist kompatibel mit dem Profil [Observation Respiratory Rate Profile](http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/heartrate) aus der FHIR R4 Spezifikation.",
    "fhirVersion": "4.0.1",
    "kind": "resource",
    "abstract": false,
    "type": "Observation",
    "baseDefinition": "http://fhir.de/StructureDefinition/observation-de-vitalsign-herzfrequenz",
    "derivation": "constraint",
    "differential": {
        "element":  [
            {
                "id": "Observation.status",
                "path": "Observation.status",
                "short": "Untersuchungsstatus",
                "comment": "**WICHTIGER Hinweis für Implementierer:**  \n* Alle server-seitigen Implementierungen MÜSSEN in der Lage sein, die systemintern möglichen Statuswerte korrekt in FHIR abzubilden, mindestens jedoch `final`.\n* Alle client-seitigen Implementierungen MÜSSEN in der Lage sein, sämtliche Status-Codes zu interpretieren und dem Anwender in angemessener Form darstellen zu können, beispielsweise durch Ausblenden/Durchstreichen von Ressourcen mit dem status `entered-in-error` und Ausgrauen von Ressourcen, die einen Plan- oder Entwurfs-Status haben.",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.category",
                "path": "Observation.category",
                "short": "Untersuchungskategorie",
                "comment": "Motivation MS: Dieses Feld erlaubt die Sortierung und Abfrage anhand der Kategorie der Untersuchung",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.category:VSCat",
                "path": "Observation.category",
                "sliceName": "VSCat",
                "short": "Vitalparameterkategorie",
                "comment": "Motivation MS: Die Kategorie 'vital-signs' dient der Kategorisierung von Vitalparametern",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.code",
                "path": "Observation.code",
                "short": "Code",
                "comment": "Motivation MS: Die Observation wird anhand des Codes identifiziert.",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.code.coding",
                "path": "Observation.code.coding",
                "short": "Coding",
                "comment": "Motivation MS: Semantische Kodierung",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.code.coding:loinc",
                "path": "Observation.code.coding",
                "sliceName": "loinc",
                "short": "LOINC Kodierung",
                "comment": "Motivation MS: Kodierung des Vitalparameters mittels LOINC.",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.code.coding:snomed",
                "path": "Observation.code.coding",
                "sliceName": "snomed",
                "short": "SNOMED CT Kodierung",
                "comment": "Motivation MS: Kodierung des Vitalparameters mittels SNOMED CT.",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.code.coding:IEEE11073",
                "path": "Observation.code.coding",
                "sliceName": "IEEE11073",
                "min": 0,
                "max": "1",
                "patternCoding": {
                    "code": "147842",
                    "system": "urn:iso:std:iso:11073:10101"
                }
            },
            {
                "id": "Observation.subject",
                "path": "Observation.subject",
                "short": "Patient",
                "comment": "Motivation MS: Die Verlinkung auf eine Patienten-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Patienten und ermöglicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc.",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.encounter",
                "path": "Observation.encounter",
                "short": "Aufenthaltsbezug",
                "comment": "Motivation MS: Der Behandlungskontext ist für die Interpretation der Untersuchungsergebnisse relevant",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.encounter.reference",
                "path": "Observation.encounter.reference",
                "short": "Encounter-Link",
                "comment": "**Begründung Pflichtfeld:** Die Verlinkung auf eine Encounter-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Aufenthalt und ermöglicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc.  \n**WICHTIGER Hinweis für Implementierer:** Die Zuordnung MUSS auf einen Encounter der Ebene \"Abteilungskontakt\" (siehe hierzu Basismodul > UseCases > Abbildung des Konstruktes \"Fall\") erfolgen.  \nBei der Auswahl des Encounters ist zu beachten, dass unter einer (Abrechnungs-)\"Fallnummer\" (hier: `Encounter.account`) unter Umständen mehrere Encounter gruppiert sein können (z.B. stationärer Besuch mit mehreren vor- und nachstationären Aufenthalten.)",
                "min": 1,
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.effective[x]",
                "path": "Observation.effective[x]",
                "short": "Datum und Uhrzeit der Untersuchung",
                "comment": "Motivation MS: Das Datum und die Uhrzeit der Untersuchung sind für die Interpretation der Untersuchungsergebnisse relevant",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.performer",
                "path": "Observation.performer",
                "short": "Untersuchender",
                "comment": "Motivation MS: Dieses Feld stellt präzisierende Angaben zum Zweck der Qualitätsbewertung bereit",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.value[x]",
                "path": "Observation.value[x]",
                "short": "Untersuchungsergebnis",
                "comment": "Motivation MS: Der Wert des Vitalparameters ist das zentrale Ergebnis der Untersuchung",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.value[x]:valueQuantity",
                "path": "Observation.value[x]",
                "sliceName": "valueQuantity",
                "short": "quantitatives Untersuchungsergebnis",
                "comment": "Motivation MS: valueQuantity muss für VitalSigns unterstützt werden",
                "type":  [
                    {
                        "code": "Quantity"
                    }
                ],
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.value[x]:valueQuantity.value",
                "path": "Observation.value[x].value",
                "short": "Wert",
                "comment": "Motivation MS: Eine Quantity soll einen Wert enthalten",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.value[x]:valueQuantity.unit",
                "path": "Observation.value[x].unit",
                "short": "Einheit",
                "comment": "Motivation MS: Eine Quantity soll eine Einheit enthalten",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.value[x]:valueQuantity.system",
                "path": "Observation.value[x].system",
                "short": "CodeSystem aus dem die Einheit stammt",
                "comment": "Motivation MS: Eine Quantity soll ein System, mit dem die Einheit kodiert wird, enthalten",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.value[x]:valueQuantity.code",
                "path": "Observation.value[x].code",
                "short": "Code der Einheit",
                "comment": "Motivation MS: Eine Quantity soll einen Code der die Einheit kodiert enthalten",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.dataAbsentReason",
                "path": "Observation.dataAbsentReason",
                "short": "Grund für fehlende Untersuchungsergebnisse",
                "comment": "Motivation MS: Dieses Feld erlaubt die Angabe von Gründen für fehlende Untersuchungsergebnisse",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.method",
                "path": "Observation.method",
                "short": "Untersuchungsmethode",
                "comment": "Motivation MS: Dieses Feld stellt präzisierende Angaben zum Zweck der Qualitätsbewertung bereit",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Observation.device",
                "path": "Observation.device",
                "short": "Gerät",
                "comment": "Motivation MS: Dieses Feld stellt präzisierende Angaben zum Zweck der Qualitätsbewertung bereit",
                "mustSupport": true
            }
        ]
    }
}

Constraints/Invarianten

Terminology-Bindings

Anmerkungen zu Must-Support-Feldern

FeldnameKurzbeschreibungHinweise
Observation.statusUntersuchungsstatus

WICHTIGER Hinweis für Implementierer:

  • Alle server-seitigen Implementierungen MÜSSEN in der Lage sein, die systemintern möglichen Statuswerte korrekt in FHIR abzubilden, mindestens jedoch final.
  • Alle client-seitigen Implementierungen MÜSSEN in der Lage sein, sämtliche Status-Codes zu interpretieren und dem Anwender in angemessener Form darstellen zu können, beispielsweise durch Ausblenden/Durchstreichen von Ressourcen mit dem status entered-in-error und Ausgrauen von Ressourcen, die einen Plan- oder Entwurfs-Status haben.
Observation.categoryUntersuchungskategorie

Motivation MS: Dieses Feld erlaubt die Sortierung und Abfrage anhand der Kategorie der Untersuchung

Observation.category:VSCatVitalparameterkategorie

Motivation MS: Die Kategorie 'vital-signs' dient der Kategorisierung von Vitalparametern

Observation.codeCode

Motivation MS: Die Observation wird anhand des Codes identifiziert.

Observation.code.codingCoding

Motivation MS: Semantische Kodierung

Observation.code.coding:loincLOINC Kodierung

Motivation MS: Kodierung des Vitalparameters mittels LOINC.

Observation.code.coding:snomedSNOMED CT Kodierung

Motivation MS: Kodierung des Vitalparameters mittels SNOMED CT.

Observation.subjectPatient

Motivation MS: Die Verlinkung auf eine Patienten-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Patienten und ermöglicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc.

Observation.encounterAufenthaltsbezug

Motivation MS: Der Behandlungskontext ist für die Interpretation der Untersuchungsergebnisse relevant

Observation.encounter.referenceEncounter-Link

Begründung Pflichtfeld: Die Verlinkung auf eine Encounter-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Aufenthalt und ermöglicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc.
WICHTIGER Hinweis für Implementierer: Die Zuordnung MUSS auf einen Encounter der Ebene "Abteilungskontakt" (siehe hierzu Basismodul > UseCases > Abbildung des Konstruktes "Fall") erfolgen.
Bei der Auswahl des Encounters ist zu beachten, dass unter einer (Abrechnungs-)"Fallnummer" (hier: Encounter.account) unter Umständen mehrere Encounter gruppiert sein können (z.B. stationärer Besuch mit mehreren vor- und nachstationären Aufenthalten.)

Observation.effective[x]Datum und Uhrzeit der Untersuchung

Motivation MS: Das Datum und die Uhrzeit der Untersuchung sind für die Interpretation der Untersuchungsergebnisse relevant

Observation.performerUntersuchender

Motivation MS: Dieses Feld stellt präzisierende Angaben zum Zweck der Qualitätsbewertung bereit

Observation.value[x]Untersuchungsergebnis

Motivation MS: Der Wert des Vitalparameters ist das zentrale Ergebnis der Untersuchung

Observation.value[x]:valueQuantityquantitatives Untersuchungsergebnis

Motivation MS: valueQuantity muss für VitalSigns unterstützt werden

Observation.value[x]:valueQuantity.valueWert

Motivation MS: Eine Quantity soll einen Wert enthalten

Observation.value[x]:valueQuantity.unitEinheit

Motivation MS: Eine Quantity soll eine Einheit enthalten

Observation.value[x]:valueQuantity.systemCodeSystem aus dem die Einheit stammt

Motivation MS: Eine Quantity soll ein System, mit dem die Einheit kodiert wird, enthalten

Observation.value[x]:valueQuantity.codeCode der Einheit

Motivation MS: Eine Quantity soll einen Code der die Einheit kodiert enthalten

Observation.dataAbsentReasonGrund für fehlende Untersuchungsergebnisse

Motivation MS: Dieses Feld erlaubt die Angabe von Gründen für fehlende Untersuchungsergebnisse

Observation.methodUntersuchungsmethode

Motivation MS: Dieses Feld stellt präzisierende Angaben zum Zweck der Qualitätsbewertung bereit

Observation.deviceGerät

Motivation MS: Dieses Feld stellt präzisierende Angaben zum Zweck der Qualitätsbewertung bereit

Interaktionen

InteraktionVerbindlichkeit
readSHALL
search-typeSHALL
ParameterTypVerbindlichkeitHinweise
_idtokenSHALL

Beispiel: GET [base]/[Resourcetype]?_id=103270 Anwendungshinweis: Der Parameter _id wird selten alleinstehend verwendet, da sich zum Abruf einer Ressource anhand der id die READ-Interaktion besser anbietet. Der Parameter kann jedoch verwendet werden, um den Abruf einer Ressource bspw. mit einem _include weiterer Ressourcen zu verbinden, z.B. zum Abruf eines Encounters in Verbindung mit dem zugehörigen Patienten: GET [base]/Encounter?_id=103270&_include=Encounter:patient Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation, Abschnitt Parameters for all resources. Dieser Suchparameter ist für die Umsetzung des IHE PDQm Profils verpflichtend.

_tagtokenSHALL

Beispiel: GET [base]/[Resourcetype]?_tag=https://example.org/codes|needs-review Anwendungshinweis: Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation, Abschnitt Parameters for all resources sowie Abschnitt Tags.

_countnumberSHALL

Beispiel: GET [base]/[Resourcetype]?_count=100 Anwendungshinweis: Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation, Abschnitt Page Count.

_hasstringMAY

Beispiel: Suche nach allen Patienten, die eine Observation mit dem Code '1234-5' haben GET [base]/Patient?_has:Observation:patient:code=1234-5 Beispiel: Suche nach allen Encountern, bei denen die Diagnose 'A12.3' gestellt wurde GET [base]/Encounter?_has:Condition:encounter:code=A12.3 Anwendungshinweis: Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation, Abschnitt Reverse Chaining.

categorytokenSHALL
statustokenSHALL
datedateSHALL
codetokenSHALL
patientreferenceSHALL
subjectreferenceMAY
encounterreferenceSHALL
combo-codetokenSHALL
combo-code-value-quantitycompositeSHALL
component-codetokenSHALL

(Reverse-)Include

Beispiele

Observation
<Observation xmlns="http://hl7.org/fhir">
    <id value="ISiKHerzfrequenzExample" />
    <meta>
        <profile value="https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKHerzfrequenz" />
    </meta>
    <status value="final" />
    <category>
        <coding>
            <system value="http://terminology.hl7.org/CodeSystem/observation-category" />
            <code value="vital-signs" />
        </coding>
    </category>
    <code>
        <coding>
            <system value="http://loinc.org" />
            <code value="8867-4" />
            <display value="Heart rate" />
        </coding>
        <coding>
            <system value="http://snomed.info/sct" />
            <code value="364075005" />
            <display value="Heart rate" />
        </coding>
        <coding>
            <system value="urn:iso:std:iso:11073:10101" />
            <code value="147842" />
            <display value="MDC_ECG_HEART_RATE" />
        </coding>
        <text value="Herzfrequenz" />
    </code>
    <subject>
        <reference value="Patient/PatientinMusterfrau" />
    </subject>
    <effectiveDateTime value="2020-10-11" />
    <performer>
        <reference value="Practitioner/DrMustermann" />
    </performer>
    <valueQuantity>
        <value value="63" />
        <unit value="per minute" />
        <system value="http://unitsofmeasure.org" />
        <code value="/min" />
    </valueQuantity>
</Observation>
{
    "resourceType": "Observation",
    "id": "ISiKHerzfrequenzExample",
    "meta": {
        "profile":  [
            "https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKHerzfrequenz"
        ]
    },
    "category":  [
        {
            "coding":  [
                {
                    "system": "http://terminology.hl7.org/CodeSystem/observation-category",
                    "code": "vital-signs"
                }
            ]
        }
    ],
    "code": {
        "coding":  [
            {
                "system": "http://loinc.org",
                "code": "8867-4",
                "display": "Heart rate"
            },
            {
                "system": "http://snomed.info/sct",
                "code": "364075005",
                "display": "Heart rate"
            },
            {
                "code": "147842",
                "system": "urn:iso:std:iso:11073:10101",
                "display": "MDC_ECG_HEART_RATE"
            }
        ],
        "text": "Herzfrequenz"
    },
    "valueQuantity": {
        "system": "http://unitsofmeasure.org",
        "code": "/min",
        "value": 63,
        "unit": "per minute"
    },
    "status": "final",
    "subject": {
        "reference": "Patient/PatientinMusterfrau"
    },
    "effectiveDateTime": "2020-10-11",
    "performer":  [
        {
            "reference": "Practitioner/DrMustermann"
        }
    ]
}