Fachlicher Kontext


Folgende Fachlichkeiten werden in den Unterkapiteln näher erläutert:


Übersicht

Die vorliegenden Ressourcen dienen der Terminsynchronisation mit den Systemen des 116117 Terminservice. Um die Synchronität sicherzustellen, können alle Ressourcen abgerufen werden, die einer Praxis / medizinischen Einrichtung zugeordnet sind, für die das TVS authentifiziert ist. Darüber hinaus können sowohl freie Terminslots an den 116117 Terminservice gemeldet werden, um diese für die Buchung durch andere Systeme verfügbar zu machen, als auch bestehende Terminprofile, Terminslots und -buchungen verwaltet werden.

Zu diesem Zweck spricht ein TVS die Systeme des 116117 Terminservice an, um eine der genannten Aktionen durchzuführen. Dadurch soll die Freigabe von Terminen zur Buchung durch andere Systeme erleichtert werden, damit Patienten diese über möglichst unterschiedliche Kanäle (direkter Kontakt zur Praxis / medizinischen Einrichtung, Terminservicestellen der KVen, Webseite www.116117.de, App 116117, Kollegenbuchung des 116117 Terminservice und Drittanbieter-Angebote) buchen können.


Initiale Synchronisation

Die initiale Synchronisation dient dazu, entweder initial oder nach längerer Zeit (bspw. aufgrund von Betriebsferien) alle für eine Praxis / medizinische Einrichtung relevanten Ressourcen bzw. Daten abzurufen. Dazu zählen die in der Praxis / medizinischen Einrichtung tätigen Ärzte sowie Terminprofile, Terminslots und Terminbuchungen, die diese Praxis / medizinische Einrichtung betreffen.

Dazu muss das TVS des Arztes eine Anfrage auf die jeweiligen Ressourcen für die im TVS hinterlegte Praxis / medizinische Einrichtung an den 116117 Terminservice stellen. Diese Anfrage wird dann vom 116117 Terminservice validiert. Nach erfolgreicher Validierung erfolgt eine Bereitstellung der angefragten Ressourcen in der zurückgegebenen Antwort. Sollte die Validierung nicht erfolgreich sein, wird ein Fehler mit einer entsprechenden Meldung zurückgegeben.

Weitere Details zu den einzelnen Abfragen der Ressourcen finden sich auf den jeweiligen Seiten unter Operationen und Interaktionen.


Die folgende Grafik veranschaulicht den Ablauf der initialen Synchronisation mit dem 116117 Terminservice:

Terminsynchronisationsschnittstelle-Initiale_Synchronisation


Kontinuierliche Synchronisation

Nach der initialen Synchronisation sollte das TVS in regelmäßigen Abständen alle Änderungen vom 116117 Terminservice abrufen. Im Gegensatz zur initialen Synchronisation bedarf es dazu nicht mehrerer Requests auf unterschiedliche Ressourcen. Es wurde eigens für diesen Anwendungsfall ein Provenance-Profil definiert, welches eine Änderung an einer Ressource (Arzt, Terminprofil, Terminslot oder Terminbuchung) abbildet. Das bedeutet, dass nur eine Abfrage der Provenance-Ressourcen notwendig ist, die Änderungen enthalten, die zeitlich nach dem letzten automatisierten Abruf vorgenommen wurden. Details hierzu finden sich unter Änderungen abrufen (Provenance Search). Nähere Informationen zu den genannten Profilen finden sich auf den jeweiligen Seiten unter FHIR-Ressourcen.

Der Abstand zwischen den automatisierten Abrufversuchen kann beliebig gewählt werden, darf jedoch 5 Minuten nicht unterschreiten. Ein häufigeres Abrufen der Provenance-Ressourcen (bspw. durch einen manuellen Abruf) ist nicht erlaubt. Wird der aktuelle Status einer Ressource benötigt, bevor der nächste automatisierte Abruf der Provenance-Ressourcen geschieht, muss die gewünschte Ressource direkt abgerufen werden. Details zum Abrufen einzelner Ressourcen finden sich auf den jeweiligen Seiten unter Operationen und Interaktionen.

Die folgende Grafik veranschaulicht den Ablauf der kontinuierlichen Synchronisation:

Terminsynchronisationsschnittstelle-Aenderungen_abrufen