MII-Initiative

MII IG Molekulares Tumorboard DE v2025

parent: topic: Immunhistochemie PDL1 subject: https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/ext/modul-mtb/StructureDefinition/mii-pr-mtb-immunohistochemistry

P-Immunhistochemie: Observation


Inhalt

Dieses Profil beschreibt den IHC-Befund, der ein Protein speziell in seiner phosphorylierten Form nachweist.

Es existieren derzeit keine international anerkannenten Spezifkation zur präzisen und harmonisierten Darstellung von posttranslationalen Modifikationen.

Dieses Profil soll daher ein erstes Konzept zur generalisierten Erschließung von post-translationalen Modifikation am Beispiel Für Details

Es ist zu erwarten, dass in den Datenintegrationszentren anfangs nicht die vollständigen Informationen vorliegen.

Beispiel: Das Gen Rb-1 hat mit Serin eine mögliche Phosphorylierungsstelle an Position 949 (siehe p-RB-Seite auf UniProt, unter dem Abschnitt PRTM/Processing https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q13733/entry). Die Proteine AKT1, AKT2 und AKT3 hingegen haben zwei potentielle Phosyphorylierungsstellen, die von verschiedenen Enzymen aktiviert werden: Thr308 und Ser473, wobei vor allem für den Nachweis der letzten Mutation eine negative Prognose existiert.

Die

Im vereinfachten Ausdruck p-Akt wäre also nicht eindeutig bestimmbar, welcher exakte Phosphorylierungsstatus / Isoform vorliegt.

Hier ist nicht ersichtlich, an welcher Stelle eine Phosphorylierung vorliegt, daher ist keine präzise Angabe einer phosphorylierungsstelle möglich.

Es existieren mehrere Ansätze, wie trotzdem eine Abgrenzung zur nicht-phosphorylierten Version vorgenommen werden kann. Für Details sei auf die Diskussion posttranslationaler Modifikation auf der UniProt-Seite verwiesen https://www.uniprot.org/help/mod_res:

MOD

Verknüpfungen zu anderen Ressourcen


Zeitliche Zuordnung im Verlauf

NameStatusVersionCanonicalBasis
MII_PR_MTB_Immunohistochemistrydraft2024.0.0-ballothttps://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/ext/modul-mtb/StructureDefinition/mii-pr-mtb-immunohistochemistryhttps://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/ext/modul-mtb/StructureDefinition/mii-pr-mtb-molekularer-biomarker

Inhalt

Command 'tree' could not render: Missing subject

Immunhistorchemistry report

FeldnameKurzbeschreibung
Observation.identifier
Observation.value[x]
Observation.value[x]:valueCodeableConcept
Observation.specimenProbe
Observation.component:msiMikrosateliteninstablilität
Observation.component:msi.code
Observation.component:msi.value[x]:valueCodeableConcept
Observation.component:msi.interpretation
Observation.component:mmrMismatch-Repair
Observation.component:mmr.code
Observation.component:mmr.value[x]:valueCodeableConcept
Observation.component:mmr.interpretation
Command 'xml' could not render: Missing subject
Command 'json' could not render: Missing subject
Command 'link' could not render: Missing subject

Mapping Datensatz zu FHIR


Suchparameter

Folgende Suchparameter sind für das Modul Onkologie relevant, auch in Kombination:

  1. Der Suchparameter "_id" MUSS unterstützt werden:

    Beispiele:

    GET [base]/Observation?_id=12345

    Anwendungshinweise: Weitere Informationen zur Suche nach "_id" finden sich in der FHIR-Basisspezifikation - Abschnitt "Parameters for all resources".


Beispiele