Versicherungsverhältnis sonstige Kostenträger (Coverage)

Dieses Profil ermöglicht die Darstellung sonstiger Versicherungsverhältnisses in ISiK Szenarien.

Motivation

ISiK unterstützt Anwendungsszenarien, in denen durch das Krankenhaus erbrachte Leistungen erfasst oder gegenüber Kostenträgern abgerechnet werden, bei denen es sich weder um gesetzliche Versicherungen noch Selbstzahlerverhältnisse handelt. In diesen Anwendungsszenarien wird das Versicherungsverhältnis verwendet, um bspw. den Versicherungsstatus oder die Rechnungsanschrift der Versicherung zu ermitteln.
In FHIR werden Versicherungsverhältnisse mit der Coverage-Ressource repräsentiert.

Kompatibilität

Das Profil ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige basiert auf dem Basis-Coverage-Profil der deutschen Basisprofile.

Hinweise zu Inkompatibilitäten können über die Portalseite gemeldet werden.

Bestätigungsrelevanz

VerbindlichkeitSHALL

Metadaten

Canonicalhttps://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige
Statusactive
Version5.0.0-rc
Basishttp://fhir.de/StructureDefinition/coverage-de-basis

Inhalt

identifierΣ0..*Identifier
statusS Σ ?!1..1codeBinding
typeS Σ1..1CodeableConceptBinding
subscriberΣ0..1Reference(Patient | RelatedPerson)
dependentΣ0..1string
relationship0..1CodeableConceptBinding
periodΣ0..1Period
subrogation0..1boolean
contract0..*Reference(Contract)
<StructureDefinition xmlns="http://hl7.org/fhir">
    <id value="ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige" />
    <url value="https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige" />
    <version value="5.0.0-rc" />
    <name value="ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige" />
    <status value="active" />
    <experimental value="false" />
    <date value="2025-04-09" />
    <publisher value="gematik GmbH" />
    <description value="Dieses Profil erm&#246;glicht die Darstellung sonstiger Versicherungsverh&#228;ltnisses in ISiK Szenarien.  \n### Motivation\nISiK unterst&#252;tzt Anwendungsszenarien, in denen durch das Krankenhaus erbrachte Leistungen erfasst oder gegen&#252;ber Kostentr&#228;gern abgerechnet werden, \nbei denen es sich *weder* um gesetzliche Versicherungen noch Selbstzahlerverh&#228;ltnisse handelt.\nIn diesen Anwendungsszenarien wird das Versicherungsverh&#228;ltnis verwendet, um bspw. den Versicherungsstatus oder die Rechnungsanschrift der Versicherung zu ermitteln.  \nIn FHIR werden Versicherungsverh&#228;ltnisse mit der Coverage-Ressource repr&#228;sentiert.\n\n### Kompatibilit&#228;t\nDas Profil ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige basiert auf dem [Basis-Coverage-Profil der deutschen Basisprofile](http://fhir.de/StructureDefinition/coverage-de-basis). \n\nHinweise zu Inkompatibilit&#228;ten k&#246;nnen &#252;ber die [Portalseite](https://service.gematik.de/servicedesk/customer/portal/16) gemeldet werden." />
    <fhirVersion value="4.0.1" />
    <kind value="resource" />
    <abstract value="false" />
    <type value="Coverage" />
    <baseDefinition value="http://fhir.de/StructureDefinition/coverage-de-basis" />
    <derivation value="constraint" />
    <differential>
        <element id="Coverage.status">
            <path value="Coverage.status" />
            <short value="Status" />
            <comment value="Zeigt den aktuellen Status der Ressource an.     \n  **WICHTIGER Hinweis f&#252;r Implementierer:**    \n  * Alle server-seitigen Implementierungen M&#220;SSEN in der Lage sein, \n  die systemintern m&#246;glichen Statuswerte korrekt in FHIR abzubilden, mindestens jedoch den Wert `active`.\n  * Alle client-seitigen Implementierungen M&#220;SSEN in der Lage sein, s&#228;mtliche Status-Codes zu interpretieren und dem Anwender in angemessener Form darstellen zu k&#246;nnen, \n  beispielsweise durch Ausblenden/Durchstreichen von Ressourcen mit dem status `entered-in-error` und Ausgrauen von Ressourcen, die einen Plan- oder Entwurfs-Status haben." />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Coverage.type">
            <path value="Coverage.type" />
            <comment value="Die Angabe der Versicherungsart dient der Abgrenzung dieser Coverage-Ressource von Selbstzahler- oder gesetzlichen Versicherungsverh&#228;ltnissen.  \n  **Begr&#252;ndung Pflichtfeld:** Die Angabe der Versicherungsart dient der Unterscheidung, wenn zu einem Patienten mehrere Coverage-Ressourcen hinterlegt sind, \n  z.B. gesetzliche Versicherung + Sonstige und als Suchkriterium, um gezielt nach der in einem konkreten Kontext relevanten Coverage suchen zu k&#246;nnen.  \n  **Historie:**  \n  28.07.2017 (zulip): TC Konsens bzgl. Verwendung eines eigenen ValueSets anstelle des im Standard definierten preferred bindings, da die dortigen Codes nicht passen." />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Coverage.beneficiary">
            <path value="Coverage.beneficiary" />
            <comment value="Hier handelt es ich konkret um den Patienten, f&#252;r den die Kosten&#252;bernahme gilt." />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Coverage.beneficiary.reference">
            <path value="Coverage.beneficiary.reference" />
            <short value="Patienten-Link" />
            <comment value="Die Verlinkung auf eine Patienten-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Patienten \n    und erm&#246;glicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc." />
            <min value="1" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Coverage.payor">
            <path value="Coverage.payor" />
            <short value="Kostentr&#228;ger" />
            <comment value="Ein sonstiger Kostentr&#228;ger kann eine Person oder eine Organisation (z.B. Botschaft/Amt) sein." />
            <type>
                <code value="Reference" />
                <targetProfile value="http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Patient" />
                <targetProfile value="http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/RelatedPerson" />
                <targetProfile value="http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Organization" />
            </type>
            <mustSupport value="true" />
        </element>
        <element id="Coverage.payor.display">
            <path value="Coverage.payor.display" />
            <short value="Kostentr&#228;ger-Bezeichnung" />
            <comment value="Name des Kostentr&#228;gers" />
            <mustSupport value="true" />
        </element>
    </differential>
</StructureDefinition>
{
    "resourceType": "StructureDefinition",
    "id": "ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige",
    "url": "https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige",
    "version": "5.0.0-rc",
    "name": "ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige",
    "status": "active",
    "experimental": false,
    "date": "2025-04-09",
    "publisher": "gematik GmbH",
    "description": "Dieses Profil ermöglicht die Darstellung sonstiger Versicherungsverhältnisses in ISiK Szenarien.  \n### Motivation\nISiK unterstützt Anwendungsszenarien, in denen durch das Krankenhaus erbrachte Leistungen erfasst oder gegenüber Kostenträgern abgerechnet werden, \nbei denen es sich *weder* um gesetzliche Versicherungen noch Selbstzahlerverhältnisse handelt.\nIn diesen Anwendungsszenarien wird das Versicherungsverhältnis verwendet, um bspw. den Versicherungsstatus oder die Rechnungsanschrift der Versicherung zu ermitteln.  \nIn FHIR werden Versicherungsverhältnisse mit der Coverage-Ressource repräsentiert.\n\n### Kompatibilität\nDas Profil ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige basiert auf dem [Basis-Coverage-Profil der deutschen Basisprofile](http://fhir.de/StructureDefinition/coverage-de-basis). \n\nHinweise zu Inkompatibilitäten können über die [Portalseite](https://service.gematik.de/servicedesk/customer/portal/16) gemeldet werden.",
    "fhirVersion": "4.0.1",
    "kind": "resource",
    "abstract": false,
    "type": "Coverage",
    "baseDefinition": "http://fhir.de/StructureDefinition/coverage-de-basis",
    "derivation": "constraint",
    "differential": {
        "element":  [
            {
                "id": "Coverage.status",
                "path": "Coverage.status",
                "short": "Status",
                "comment": "Zeigt den aktuellen Status der Ressource an.     \n  **WICHTIGER Hinweis für Implementierer:**    \n  * Alle server-seitigen Implementierungen MÜSSEN in der Lage sein, \n  die systemintern möglichen Statuswerte korrekt in FHIR abzubilden, mindestens jedoch den Wert `active`.\n  * Alle client-seitigen Implementierungen MÜSSEN in der Lage sein, sämtliche Status-Codes zu interpretieren und dem Anwender in angemessener Form darstellen zu können, \n  beispielsweise durch Ausblenden/Durchstreichen von Ressourcen mit dem status `entered-in-error` und Ausgrauen von Ressourcen, die einen Plan- oder Entwurfs-Status haben.",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Coverage.type",
                "path": "Coverage.type",
                "comment": "\n  Die Angabe der Versicherungsart dient der Abgrenzung dieser Coverage-Ressource von Selbstzahler- oder gesetzlichen Versicherungsverhältnissen.  \n  **Begründung Pflichtfeld:** Die Angabe der Versicherungsart dient der Unterscheidung, wenn zu einem Patienten mehrere Coverage-Ressourcen hinterlegt sind, \n  z.B. gesetzliche Versicherung + Sonstige und als Suchkriterium, um gezielt nach der in einem konkreten Kontext relevanten Coverage suchen zu können.  \n  **Historie:**  \n  28.07.2017 (zulip): TC Konsens bzgl. Verwendung eines eigenen ValueSets anstelle des im Standard definierten preferred bindings, da die dortigen Codes nicht passen.",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Coverage.beneficiary",
                "path": "Coverage.beneficiary",
                "comment": "Hier handelt es ich konkret um den Patienten, für den die Kostenübernahme gilt.",
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Coverage.beneficiary.reference",
                "path": "Coverage.beneficiary.reference",
                "short": "Patienten-Link",
                "comment": "Die Verlinkung auf eine Patienten-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Patienten \n    und ermöglicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc.",
                "min": 1,
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Coverage.payor",
                "path": "Coverage.payor",
                "short": "Kostenträger",
                "comment": "Ein sonstiger Kostenträger kann eine Person oder eine Organisation (z.B. Botschaft/Amt) sein.",
                "type":  [
                    {
                        "code": "Reference",
                        "targetProfile":  [
                            "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Patient",
                            "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/RelatedPerson",
                            "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Organization"
                        ]
                    }
                ],
                "mustSupport": true
            },
            {
                "id": "Coverage.payor.display",
                "path": "Coverage.payor.display",
                "short": "Kostenträger-Bezeichnung",
                "comment": "Name des Kostenträgers",
                "mustSupport": true
            }
        ]
    }
}

Anmerkungen zu Must-Support-Feldern

FeldnameKurzbeschreibungHinweise
Coverage.statusStatus

Zeigt den aktuellen Status der Ressource an.
WICHTIGER Hinweis für Implementierer:

  • Alle server-seitigen Implementierungen MÜSSEN in der Lage sein, die systemintern möglichen Statuswerte korrekt in FHIR abzubilden, mindestens jedoch den Wert active.
  • Alle client-seitigen Implementierungen MÜSSEN in der Lage sein, sämtliche Status-Codes zu interpretieren und dem Anwender in angemessener Form darstellen zu können, beispielsweise durch Ausblenden/Durchstreichen von Ressourcen mit dem status entered-in-error und Ausgrauen von Ressourcen, die einen Plan- oder Entwurfs-Status haben.
Coverage.type

Die Angabe der Versicherungsart dient der Abgrenzung dieser Coverage-Ressource von Selbstzahler- oder gesetzlichen Versicherungsverhältnissen.
Begründung Pflichtfeld: Die Angabe der Versicherungsart dient der Unterscheidung, wenn zu einem Patienten mehrere Coverage-Ressourcen hinterlegt sind, z.B. gesetzliche Versicherung + Sonstige und als Suchkriterium, um gezielt nach der in einem konkreten Kontext relevanten Coverage suchen zu können.
Historie:
28.07.2017 (zulip): TC Konsens bzgl. Verwendung eines eigenen ValueSets anstelle des im Standard definierten preferred bindings, da die dortigen Codes nicht passen.

Coverage.beneficiary

Hier handelt es ich konkret um den Patienten, für den die Kostenübernahme gilt.

Coverage.beneficiary.referencePatienten-Link

Die Verlinkung auf eine Patienten-Ressource dient der technischen Zuordnung der Dokumentation zu einem Patienten und ermöglicht wichtige API-Funktionen wie verkettete Suche, (Reverse-)Include etc.

Coverage.payorKostenträger

Ein sonstiger Kostenträger kann eine Person oder eine Organisation (z.B. Botschaft/Amt) sein.

Coverage.payor.displayKostenträger-Bezeichnung

Name des Kostenträgers

Interaktionen

InteraktionVerbindlichkeit
readSHALL
search-typeSHALL
ParameterTypVerbindlichkeitHinweise
_idtokenSHALL

Beispiel: GET [base]/[Resourcetype]?_id=103270 Anwendungshinweis: Der Parameter _id wird selten alleinstehend verwendet, da sich zum Abruf einer Ressource anhand der id die READ-Interaktion besser anbietet. Der Parameter kann jedoch verwendet werden, um den Abruf einer Ressource bspw. mit einem _include weiterer Ressourcen zu verbinden, z.B. zum Abruf eines Encounters in Verbindung mit dem zugehörigen Patienten: GET [base]/Encounter?_id=103270&_include=Encounter:patient Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation, Abschnitt Parameters for all resources. Dieser Suchparameter ist für die Umsetzung des IHE PDQm Profils verpflichtend.

_tagtokenSHALL

Beispiel: GET [base]/[Resourcetype]?_tag=https://example.org/codes|needs-review Anwendungshinweis: Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation, Abschnitt Parameters for all resources sowie Abschnitt Tags.

_countnumberSHALL

Beispiel: GET [base]/[Resourcetype]?_count=100 Anwendungshinweis: Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation, Abschnitt Page Count.

_hasstringMAY

Beispiel: Suche nach allen Patienten, die eine Observation mit dem Code '1234-5' haben GET [base]/Patient?_has:Observation:patient:code=1234-5 Beispiel: Suche nach allen Encountern, bei denen die Diagnose 'A12.3' gestellt wurde GET [base]/Encounter?_has:Condition:encounter:code=A12.3 Anwendungshinweis: Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation, Abschnitt Reverse Chaining.

statustokenSHALL

Beispiel:
GET [base]/Coverage?status=active
Anwendungshinweis:
Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation.

typetokenSHALL

Beispiel:
GET [base]/Coverage?type=http://fhir.de/CodeSystem/versicherungsart-de-basis|GKV
Anwendungshinweis:
Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation.

beneficiaryreferenceSHALL

Beispiel:
GET [base]/Coverage?beneficiary=Patient/123
Anwendungshinweis:
Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation.

payorreferenceSHALL

Beispiel:
GET [base]/Coverage?payor:identifier=0123456789
Anwendungshinweis:
Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation.

subscriberreferenceMAY

Beispiel:
GET [base]/Coverage?subscriber=Patient/123
Anwendungshinweis:
Weitere Details siehe FHIR-Kernspezifikation.

(Reverse-)Include

Include
Coverage:subscriber; Coverage:patient; Coverage:payor; Coverage:beneficiary
Command 'pagelink' could not render: Page not found.

Beispiele

Valides Minimalbeispiel:

Coverage
<Coverage xmlns="http://hl7.org/fhir">
    <id value="CoverageSonstige" />
    <meta>
        <profile value="https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige" />
    </meta>
    <status value="active" />
    <type>
        <coding>
            <system value="http://fhir.de/CodeSystem/versicherungsart-de-basis" />
            <code value="SOZ" />
        </coding>
    </type>
    <beneficiary>
        <reference value="Patient/PatientinMusterfrau" />
    </beneficiary>
    <payor>
        <display value="Sozialamt Posemuckel" />
    </payor>
</Coverage>
{
    "resourceType": "Coverage",
    "id": "CoverageSonstige",
    "meta": {
        "profile":  [
            "https://gematik.de/fhir/isik/StructureDefinition/ISiKVersicherungsverhaeltnisSonstige"
        ]
    },
    "status": "active",
    "type": {
        "coding":  [
            {
                "code": "SOZ",
                "system": "http://fhir.de/CodeSystem/versicherungsart-de-basis"
            }
        ]
    },
    "beneficiary": {
        "reference": "Patient/PatientinMusterfrau"
    },
    "payor":  [
        {
            "display": "Sozialamt Posemuckel"
        }
    ]
}