Terminsynchronisation - TVS


IG-Version: 0.1.0-alpha

Verfasser: kv.digital GmbH

Herausgeber: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)

Simplifier-Projekt: Terminsynchronisation – TVS


Klarstellung zur Lesbarkeit

Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Projektbeschreibung auf die Verwendung der weiblichen Form verzichtet. Dennoch sind stets alle Geschlechter gemeint: Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Ebenso wird der Begriff Ärzte als Sammelbegriff verwendet, der auch Psychotherapeuten einschließt.


Terminsynchronisation – TVS und TSS Abrechnungsinformation – PVS

Die bereitgestellten Ressourcen bedienen sich dem Projekt Terminsynchronisation – TVS.

Systeme, welche die Schnittstelle Terminsynchronisation – TVS umsetzen, haben bereits alle notwendigen Informationen und müssen nicht zusätzlich die Schnittstelle TSS Abrechnungsinformation – PVS implementieren.

Zu beachten ist, dass die Ressourcen für die Schnittstelle Terminsynchronisation – TVS teilweise mehr Daten enthalten als die gleichen Ressourcen bei der Schnittstelle TSS Abrechnungsinformation – PVS. Zum Beispiel enthält eine Terminbuchung (Appointment) eine Referenz auf den zugehörigen Terminslot, da dies für die Implementierung der vorliegenden Schnittstelle notwendig ist.

Neben den hier genannten Anwendungsfällen muss ein Terminverwaltungssystem (TVS) für die vollständige Implementierung dieser Schnittstelle auch weitere Funktionen umsetzen, bspw. die Speicherung und die automatisierte sowie manuelle (bspw. durch eine MFA durchgeführte) Prüfung der Daten.


Beschreibung

Mithilfe dieser Schnittstelle ist es möglich, direkt aus dem TVS Termine im 116117 Terminservice bereitzustellen und zu verwalten. Ein Termin kann somit durch die Praxis selbst, über den 116117 Terminservice oder in einem anderen Angebot (bspw. Buchungsportale von Drittanbietern) für oder durch einen Patienten gebucht werden, wobei die Schnittstelle Doppelbuchungen registriert und verhindert. Durch die automatische Synchronisation können alle Termine in dem vertrauten TVS verwaltet werden, was zu einer Erleichterung im Praxisalltag führt.


Begriffsbestimmung

Bei einem TVS handelt es sich entweder um ein Software-System mit eigener Terminverwaltung oder um ein externes Terminverwaltungssystem.


Use Cases

Die Schnittstelle umfasst folgende Use Cases:

  • Daten abrufen

    • Abrufen aller Ärzte, Termine und sonstiges, die sich seit dem letzten Abruf geändert haben

    • Abrufen aller Ärzte einer Einrichtung

    • Abrufen aller Terminprofile einer Einrichtung

    • Abrufen aller Terminslots einer Einrichtung

    • Abrufen aller Terminbuchungen einer Einrichtung

  • Daten anlegen

    • Anlegen eines Terminprofils, welches im TVS erzeugt wurde

    • Anlegen eines oder mehrerer ungebuchten/r Terminslots

  • Daten verändern

    • Status einer Terminbuchung, die durch den 116117 Terminservice angelegt wurde, ändern (abgesagt, Patient erschienen oder Patient nicht erschienen)

    • Status eines Terminslots ändern (blockiert oder frei)

    • Anpassen eines Terminprofils

  • Daten löschen

    • Löschen eines Terminprofils

    • Löschen eines oder mehrerer ungebuchten/r Terminslots


Es können nur Daten angelegt, verändert, gelöscht und abgerufen werden, die der eigenen Praxis / medzinischen Einrichtung zugeordnet sind.


Die Umsetzung dieser Schnittstelle erfolgt durch die kv.digital GmbH.

Alle notwendigen FHIR-Ressourcen sind im zugehörigen Simplifier-Projekt Terminsynchronisation - TVS enthalten.


Inhalt

Dieser FHIR Implementation Guide enthält Informationen zu folgenden Themen:


Authentifizierung

Die Authentifizierung erfolgt mittels des SMC-B analog dem E-Rezept.

Weitere Informationen finden Sie in der im Partnerportal der kv.digital GmbH veröffentlichten Spezifikation 116117 Terminservice Authentisierung:

Zur Spezifikation: 116117 Terminservice – Authentisierung


Weitere Informationen

Die vorliegenden Ressourcen sind Teil der im Partnerportal der kv.digital GmbH veröffentlichten Spezifikationen 116117 Terminservice – Terminsynchronisation.

Zur Spezifikation: 116117 Terminservice – Terminsynchronisation


Die Spezifikation für die Schnittstelle 116117 Terminservice – Abrechnungsinformation ist ebenfalls im Partnerportal der kv.digital GmbH veröffentlicht.

Zur Spezifikation: 116117 Terminservice – Abrechnungsinformation


Mithilfe der ebenfalls im Partnerportal der kv.digital GmbH veröffentlichten Spezifikation Vermittlungscode anfordern – PVS können Praxen aus Ihrem PVS heraus direkt Vermittlungscodes anfordern und auf eine Überweisung aufbringen.

Zur Spezifikation: 116117 Terminservice – Vermittlungscode