Profile
Folgende Profile werden in den Unterkapiteln näher erläutert:
Einleitung
Auf den einzelnen Seiten werden die Profile in den fachlichen Kontext eingeordnet, Besonderheiten einzelner Felder erklärt und die vorhandenen Beispieldaten verlinkt.
Der Scope
im fachlichen Kontext gibt an, für welche Operationen das beschriebene Profil relevant ist und die Art
, ob es sich dabei um einen Ein- oder Ausgabeparameter handelt.
Allgemeingültige Anmerkungen
Folgende Anmerkungen gelten für alle Profile:
Feld | Anmerkung |
---|---|
.meta.profile |
Entsprechend der KBV Design Rules muss dieses Feld ein offenes Slicing mit einem vorgegebenen Slice haben (im vorliegenden Projekt heißt dieser immer kvdigitalProfil ), der das Basis-Profil enthält, von dem die Ressource abgeleitet wurde. |
.text |
Entsprechend der KBV Design Rules muss dieses Feld mit einem Must-Support-Flag gekennzeichnet werden, da es eine von der KBV vorgegebene Definition enthält und damit vom Basisprofil abweicht (siehe auch Must-Support-Flags). |
Referenzierung zwischen Profilen
Die Profile sind untereinander wie folgt referenziert:
- Ein Terminslot (Slot) referenziert das zugrundeliegende Terminprofil (Schedule) über
Slot.schedule
. - Ein Terminbuchung (Appointment) referenziert den Standort (Location) der Praxis / medizinischen Einrichtung, die diesen Termin anbietet, über
Appointment.participant
. - Ein Terminprofil (Schedule) referenziert den Standort (Location) der Praxis / medizinischen Einrichtung, die dieses Terminprofil angelegt hat, über
Schedule.actor
. - Ein Standort (Location) referenziert die dort ansässige Praxis / medizinische Einrichtung (Organization) über
Location.managingOrganization
.
Hinweis: Die Bilder sind Renderings von PlantUML und daher nur bedingt formatierbar. Daher kann es v.a. bei kleinen Browserfenstern oder Auflösungen sein, dass das Bild zu klein dargestellt wird. In dem Fall können Sie einen Rechtsklick auf das Bild machen und dieses in einem neuen Tab öffnen; dort kann dann auch normal herein gezoomt werden.