Endpunkte
Inhalt
CatalogEntry
Über die FHIR®-Ressource CatalogEntry werden die einzelnen Einträge aus dem DiGA-Verzeichnis mit Referenzierung auf die jeweiligen DiGA ausgegeben.
GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/CatalogEntry
Informationen zu einem bestimmten Eintrag des DiGA-Verzeichnisses
Hinweis: Die intern verwendeten IDs dürfen nicht extern gespeichert werden, da diese sich bei neuen Releases der API ändern.
GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/CatalogEntry/411
gibt die Daten zum Verzeichniseintrag mit der internen ID 411 aus.
JSON
XML
ChargeItemDefinition
Über die FHIR®-Ressource ChargeItemDefinition werden Informationen zu einzelnen Verordnungseinheiten der DiGA-Module ausgegeben.
GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/ChargeItemDefinition
Informationen zu einer bestimmten DiGA-Verordnungseinheit
Hinweis: Die intern verwendeten IDs dürfen nicht extern gespeichert werden, da diese sich bei neuen Releases der API ändern.
GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/ChargeItemDefinition/406
gibt die Daten zur Verordnungseinheit mit der internen ID 406 aus (PZN ist 00000011).
GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/ChargeItemDefinition?code=http://fhir.de/CodeSystem/ifa/pzn|00000011
gibt die Daten zur Verordnungseinheit mit der PZN 00000011 aus.
JSON
XML
DeviceDefinition
Über die FHIR®-Ressource DeviceDefinition werden Informationen sowohl zu einzelnen DiGA also auch zu deren zugehörigen DiGA-Modulen ausgegeben.GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/DeviceDefinition
Informationen zu einer bestimmten DiGA
Hinweis: Die intern verwendeten IDs dürfen nicht extern gespeichert werden, da diese sich bei neuen Releases der API ändern. Als eindeutiger Identifier einer DiGA gilt allein die DiGA-ID welche in der identifier-Eigenschaft ausgelesen werden kann.GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/DeviceDefinition/402
gibt die Daten zur DiGA mit der internen ID 402 aus (DiGA-ID ist 00584).GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/DeviceDefinition?identifier=https://fhir.bfarm.de/Identifier/DigaId|00584
gibt die Daten zur DiGA mit der DiGA-ID 00584 aus.JSON
DigaId%7C00584
.Informationen zu einem der DiGA zugehörigen DiGA-Modul
GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/DeviceDefinition/404
gibt die Daten zum der DiGA zugehörigen DiGA-Modul mit der internen ID 404 aus.JSON
parentDevice
, im Beispiel lautet die Referenz DeviceDefinition/402
).Organization
Über die FHIR®-Ressource Organization werden Informationen zu einzelnen DiGA-Herstellern ausgegeben.GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/Organization
Informationen zu einem bestimmten DiGA-Hersteller
Hinweis: Die intern verwendeten IDs dürfen nicht extern gespeichert werden, da diese sich bei neuen Releases der API ändern.GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/Organization/403
gibt die Daten zum DiGA-Hersteller mit der internen ID 403 aus.JSON
Questionnaire
Über die FHIR®-Ressource Questionnaire werden Fragenkataloge repräsentiert welche im Zuge eines Antrags auf Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis vom Hersteller der DiGA beantwortet werden.
GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/Questionnaire
Informationen zu einem bestimmten Fragenkatalog
Hinweis: Die intern verwendeten IDs dürfen nicht extern gespeichert werden, da diese sich bei neuen Releases der API ändern.
GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/Questionnaire/2
gibt die Daten zum Fragenkatalog mit der internen ID 2 aus.
JSON
XML
Command 'xml' could not render: File not found for 'subject=bfarm/Example-DiGA-HealthAppQuestionnaire'
QuestionnaireResponse
Über die FHIR®-Ressource QuestionnaireResponse werden die vom Hersteller gegebenen Antworten für einen bestimmten Fragenkatalog repräsentiert.GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/QuestionnaireResponse
Informationen zu einem bestimmten Antwortdatensatz
Hinweis: Die intern verwendeten IDs dürfen nicht extern gespeichert werden, da diese sich bei neuen Releases der API ändern.GET https://diga.bfarm.de/api/fhir/v2.0/QuestionnaireResponse/412
gibt die Daten zum Antwortdatensatz mit der internen ID 412 aus.JSON