Öffentliche Kommentierungsphase der nächsten Basismodule startet am 11. Mai 2020
Sowohl für die medizinische Forschung als auch für die Patientenbehandlung ist es wichtig, dass medizinische Daten sicher und verlustfrei ausgetauscht werden können. Deshalb hat die Medizininformatik-Initiative (MII), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ein standardisiertes elektronisches Austauschformat für diese Daten entwickelt. In einer nächsten Kommentierungsphase sind nun erneut interessierte Personen, Organisationen und Unternehmen eingeladen, ihr Feedback zu diesem Format zu geben, damit es möglichst breit eingesetzt werden kann.
Nach der inzwischen abgeschlossenen Kommentierungsphase der Module Person, Medikation und Laborbefund stehen ab dem 11. Mai 2020 drei weitere Basismodule in Form von FHIR-Profilen zur Kommentierung nach dem Abstimmverfahren von HL7 bereit. Seit dem 11. Mai 2020 sind diese als stabile Ballot-Version (Version 0.9) einschließlich der Implementierungsleitlinien unter nachfolgenden URLs veröffentlicht:
- Implementierungsleitfaden MII-Kerndatensatzmodul „Fall“
- Implementierungsleitfaden MII-Kerndatensatzmodul „Diagnose“
- Implementierungsleitfaden MII-Kerndatensatzmodul „Prozedur“
Kommentare können (nach kostenloser Anmeldung) hier auf Simplifier als Issue erstellt oder formlos per E-Mail an office@medizininformatik-initiative.de gesendet werden.
Weitere Informationen finden sich in der offiziellen Ankündigung zum Kommentierungsverfahren