Schrittweises Vorgehen
Das TTP FHIR Gateway wird schrittweise umgesetzt.
Version 1.0 (Q4 2020)
Die erste Ausbaustufe des Gateway umfasst die Anbindung ausgewählter gPAS-Funktionalitäten zur domänenspezifischen Generierung neuer Pseudonyme und zur Abfrage von Mappings von Pseudonym- und Originalwerten jeweils für Einzelwert und Listen.
Weitere Details unter:
Version 2.0 (Q2 2021)
Die zweite Ausbaustufe des Gateway umfasst:
- die Anbindung ausgewählter gICS-Funktionalitäten zur FHIR-konformen Bereitstellung der gICS-Inhalte als FHIR-Ressourcen im Rahmen der Arbeiten des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM), so wie in der AG Einwilligungsmanagement abgestimmt
- die Anbindung ausgewählter Dispatcher-Funktionalitäten für die Komponente "fTTP - Wahrscheinlichkeit" und "fTTP - Eindeutigkeit (Clearing)" im Rahmen der Arbeiten des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM)
- Vereinheitlichung der Pseudonymisierungsfunktionalitäten auf POST unter Verwendung von Parameters
Weitere Details unter: